



Wissenswertes zum Weingut Robert Weil
Die meisten Hersteller von Wein bauen mehrere Rebsorten an. Einige legen das Hauptaugenmerk auf eine Rebsorte, und manche konzentrieren sich sogar nur auf eine einzige. Das trifft auf das Weingut Robert Weil zu, dessen Weißwein aus Deutschland ausschließlich aus Riesling gekeltert wird. Mit Sitz im Rheingau hat sich die Weinkellerei Robert Weil zu einem Spezialisten entwickelt. Das liegt auch an der langen Tradition, denn der Grundstein für den Erfolg wurde schon vor mehr als 150 Jahren gelegt.
Tradition trifft auf Moderne: Robert Weil Wein
Benannt ist die Firma Robert Weil nach ihrem Gründer. Vor vier Generationen etablierte er das Weingut Mitte des 19. Jahrhunderts. Dr. Robert Weil kam in den Besitz von Rebfläche am Kiedricher Berg, obwohl er eigentlich als Professor in Frankreich tätig war. Wenig später kehrte er in seine deutsche Heimat zurück. Vor ihm hatte der ehemalige Besitzer John Sutton (ein englischer Adliger) bereits mit dem Weinbau begonnen. Robert Weil trat in seine Fußstapfen und lieferte die vorzüglichen Weine aus der Rebsorte Riesling sogar an diverse Königshäuser in Europa. Sie waren so edel und angesagt, dass man sie als das Weißwein-Gegenstück zu den legendären Rotweinen aus dem Bordeaux ansah. Ende des 19. Jahrhunderts gelang dem Weingut Robert Weil mit einem Gräfenberg Riesling endgültig der internationale Durchbruch. Die Riesling Weine vom Rhein gewannen immer mehr an Popularität, und das nicht nur in Österreich und auch nicht nur beim Adel. In gehobenen Hotels wie im Berliner Adlon beispielsweise servierte man den Gästen auf der Weinkarte ebenfalls feinen Wein von Dr. Weil aus dem Rheingau. Der Urenkel von Robert Weil ehrt den damaligen Erfolg. Wilhelm Weil verkörpert die vierte Generation der Familie und trägt mit seinem visionären Denken sowie Qualitätsstreben zum Erfolg der Marke bei. Das VDP-Weingut Robert Weil wird nach wie vor im Namen des Gründers geführt. Die Firmenleitung hält an den Prinzipien von einst fest und baut auf einer Rebfläche von rund 90 ha ausschließlich Riesling an. Verschiedene Lagen liefern die hochwertigen Trauben für Weißwein und Sekt.
Mustergültige Weine von Robert Weil
Es gibt von dem Hersteller sowohl Gutsweine als auch Ortsweine. Das Besondere am Wein vom Weingut Robert Weil ist, dass das Terroir ebenso zum Ausdruck kommt wie die rebsortentypischen Züge. Hinzu kommt, dass das Angebot an Robert Weil Wein erstaunlich breit gefächert ist. So gibt es neben den trockenen Klassikern auch halbtrockene und fruchtsüße Weißweine vom Weingut Robert Weil zu entdecken. Abgerundet wird das Ganze durch Sekt in den Sorten Brut und Extra Brut. Das Weingut genießt einen exzellenten Ruf in Kennerkreisen. Man lobt an den Weinen ihren Chateau-Charakter und ihre ehrliche, elegante Stilistik. Weißwein von Robert Weil zeigt sich meist von der fruchtbetonten Seite mit einem interessanten Säure-Süße-Spiel und einer erstklassigen Struktur. Mehr als 90 Punkte von Wine Advocate, James Suckling, Robert Parker und anderen Experten sprechen für die Rheingauer Weißweine vom Weingut Robert Weil. Der Gutsriesling aus Lagen wie Kiedrich Gräfenberg, Kiedrich Turmberg oder Kiedrich Klosterberg verlockt sogar Kenner. Die Berglagen profitieren von idealer Sonneneinstrahlung und einer gesteinsreichen Bodenbeschaffenheit. Ein Grundzug zieht sich wie ein roter Faden durch das Sortiment: die Mineralik, die dem Boden zu verdanken ist. Ebenso loben Kenner am Riesling von Robert Weil seine Dichte und Komplexität. Eine feine Säure trägt zum Appeal der Weißweine bei. Sie eignen sich sowohl als Essensbegleiter als auch als Solist. Ebenso spannend ist der deutsche Sekt mit seiner geringen Restsüße.