























Wissenswertes zum Weingut Markus Schneider
Pfälzer Wein zeigt sich oft von der klassischen Seite. Es gibt aber einen Mann mit Ehrgeiz und Ambitionen, der es innerhalb von rund zehn Jahren ganz an die Spitze geschafft hat und gern Experimente wagt. Die Rede ist von Markus Schneider und seinem Weingut in Ellerstadt. Zwar ehrt er auch Traditionen und fördert den Terroir-Charakter seiner Weine, doch darüber hinaus geht er gern eigene Wege. Die familiengeführte Weinkellerei hat daher auch so manch ein modernes Highlight voller Wiedererkennungswert in petto. Gault & Millau lobt, dass Markus Schneider sich "als Marke etabliert" hat.
Ein junges Weingut mit Visionen: Markus Schneider
Vor knapp 25 Jahren legte der Vater von Markus Schneider den Grundstein für den Erfolg. Was damals im ganz kleinen Stil mit dem Anbau von Weinstöcken auf einem Hektar Land innerhalb des Weinbaugebietes Pfalz begann, genauer gesagt in Ellerstadt, macht inzwischen sogar international von sich reden.
Markus Schneider entschloss sich vor knapp einem Jahrzehnt dazu, nicht nur andere mit Trauben für ihre Produktion zu beliefern, sondern eigenen Wein herzustellen. Inzwischen kann er sich auf einer 92 ha Rebfläche, mit unterschiedlichen Rebsorten, in vorteilhaften Lagen innerhalb des Weinbaugebietes freuen und hat schon so manch eine Auszeichnung und hohe Bewertung für das Weingut und dessen Reben erhalten.
Obwohl - oder gerade weil - der jung gebliebene Winzer mit dem Familienbetrieb in der Pfälzer Ortschaft Ellerstadt im kleinen Stil vorgeht, vollbringt er mit seinem Ehrgeiz Großartiges. Manche loben ihn als "Weinvisionär", und genau das ist der Erfolgsgrund für das Weingut. Zukunftsorientiert und mit einem Fingerspitzengefühl für die Lagen bzw. Parzellen innerhalb der Rebfläche wird das Sortiment durch neuartige Projekte und Rebsorten erweitert. Die Weinkellerei aus Ellerstadt profitiert dabei nicht zuletzt davon, dass ihr Leiter einige Jahre Erfahrungen in Südafrika sammelt. Der dortige Weinbau gilt ja ebenfalls als zeitgenössisch und visionär.
Die Philosophie hinter den Markus Schneider Weinen
1994 legte Markus Schneider so richtig los, als er den Familienbetrieb von seinen Eltern übernahm und den bedeutenden Schritt weg von der Fassware machte. Zeitgeist und Qualität sind zwei Säulen der Unternehmensphilosophie, die sich auch in der Produktpräsentation und im cleveren Marketing ausdrücken. Das Weingut Markus Schneider geht mit der Zeit und schafft Trends, denen längst der internationale Durchbruch gelungen ist.
Wer hätte gedacht, dass mediterrane Rebsorten „Made in Germany“ so gut schmecken können?
Weinkritiker wie James Suckling bewerten den Wein aus Ellerstadt regelmäßig mit mehr als 90 Punkten. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Familie sich weniger an der lokalen Konkurrenz oder an Traditionen orientiert, sondern mehr auf einen eigenen Stil achtet. Daher macht der Vergleich mit Wein aus Südafrika, Napa Valley in Kalifornien, Argentinien oder Australien - manchmal hingegen Südfrankreich - mehr Sinn. Bei der Serie Kaitui hingegen hat sich der Winzer an Neuseeland orientiert. Dort liegt der Ursprung von Sauvignon Blanc, der Rebsorte für den vorbildlichen Kaitui Weißwein.
Das innovative Schneider Weinsortiment
Innovationen machen den Charakter der von Gault Millau gelobten Schneider Weine aus. Während man sich im Weinbau oft auf wenige Reben beschränkt, bietet das Schneider Weinsortiment eine umfangreiche Auswahl. Von Klassikern wie Riesling über Grauburgunder bis hin zu ausgefallenen Kompositionen von Cuvées, gibt es viel zu entdecken. Fruchtige Weine wie der Kaitui oder Trockene wie der Schneider Ursprung bieten für jede Vorliebe etwas Außergewöhnliches.
Wer Grauburgunder schätzt, wird das fruchtige Bukett des gleichnamigen Weins lieben. Ob reinsortig wie Einzelstück oder lieber aus mehreren Reben, das Produktportfolio ist aufregend anders. Den Ehrgeiz des Winzers aus Ellerstadt hin zu Innovationen schmeckt man in Kreationen wie dem Einzelstück, welchen Gault Millau 2006 zur "Entdeckung des Jahres" kürte. Der Wein wird aus Portugieser Trauben gekeltert, die von mehr als 80 Jahre alten Reben stammen. Es verwundert kaum, dass Gault Millau Markus Schneider und seinen Ehrgeiz als "Vorbild und Genre-Stifter" bezeichnete.
Sie möchten die Weine von Markus Schneider mal probieren?
Die trendigen und markanten deutschen Weine vom Weingut Markus Schneider sind sowohl als Rot- als auch als Weißwein erhältlich. Die Rebfläche unterteilt sich fast genau 50-50 in Rotweinsorten und Weißweinsorten. Es handelt sich um QbA Qualitätsweine aus der Pfalz, die international salonfähig sind und auch optisch auf Innovation und Wagemut sowie Aussagekraft aus sind.
Die bekanntesten Markus Schneider Weine:
Zu den bekanntesten Abfüllungen gehört Rotwein mit smarten Namen wieBlack Print,Holy Moly oderTohuwabohu. Hinter diesen Produkten verbergen sich Kultweine der intensiv fruchtigen, stoffigen und opulenten sowie teilweise holzbetonten Art.
Geschmackvolle Weine für Einsteiger:
Zum Kennenlernen der Weine eignen sich neben den sortenrein gekelterten Aushängeschildern die Cuvées. Rebsorten wie Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Dorsa kommen ebenso zum Einsatz wie Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Blaufränkisch. Auch derUrsprung Rotweinist für Einsteiger geeignet und verkörpert dennoch eine firmentypische Stilistik. Der allererste Wein, den der Firmenleiter auf den Markt brachte, hieß übrigens schlicht und einfach Rotwein. Sein Erbe trägt heute der Markus Schneider Einzelstück aus Portugieser in die weite Welt hinaus.
Empfehlenswerte Weißweine:
Darüber hinaus gibt es feinen und fruchtbetonten Weißwein zu entdecken. Riesling mag die bevorzugte Rebsorte sein, doch auch Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc erhalten eine Chance, zu brillieren. Der Riesling Alte Rebe sowie reinsortige Riesling Weißweine vom Weingut Markus Schneider mit Trauben einer einzelnen Lage rufen sogar bei anspruchsvollen Kennern Begeisterung hervor.
Wer einen Schritt weiter gehen will, dem legen wir die Sonderserie Hensel und Gretel mitsamt der limitierten Abfüllungen an The Witch Hunter Weißwein und Rotwein ans Herz. Hinter dieser angesagten Sonderserie verbirgt sich die Zusammenarbeit mit einem weiteren ehrgeizigen Winzer aus Deutschland. Thomas Hensel und Markus Schneider haben sich hierfür zusammengetan und bieten mit den Hensel und Gretel Weinen märchenhaft guten Genuss.
Neben den Rotweinen und Weißweinen versteht sich das Familienweingut auch auf Schaumwein wie den Markus Schneider Bubbly.