TrustedShops

Weingut Juliane Eller

Inhaber
Juliane Eller
Kellermeister
Juliane Eller
Land
Deutschland Deutschland
WOWAS-Tipp
Fl
Deutschland   Rheinhessen
Weingut Juliane Eller
10,00
je Flasche/n, 13,33 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
JuWel Silvaner trocken
JuWel Silvaner trocken

Wissenswertes zum Weingut Juliane Eller

Nicht immer muss es ein alteingesessenes Unternehmen sein, wenn feiner deutscher Wein erwünscht ist. Das beweist das noch junge, modern orientierte Weingut Juliane Eller. Nach der Besitzer benannt, steht es für deutsche Weine der Zukunft und ehrt dabei dennoch Traditionen und Terroir. Die ambitionierte Winzerin bekam die Liebe zum Wein aus Rheinhessen jedoch in die Wiege gelegt, denn ihre Familie und Vorfahren waren ebenfalls eng mit der Thematik verbunden. Die Weinkellerei Juliane Eller aus Alsheim schlägt daher die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das Ergebnis sind klassische, trockene Qualitätsweine aus Rheinhessen, voller Potenzial und oft von Magazinen wie Wine Enthusiast hoch bewertet.

Innovation und ein Gespür für das Terroir: Juliane Eller Wein

Trotz dem Wandel der Zeit haben noch nicht viele Frauen wirklich in der Wein-Branche oder in der Spirituosenindustrie Fuß gefasst. Umso mehr Aufmerksamkeit verdient das Weingut Juliane Eller, dessen Inhaberin die Hauptrolle spielt. Sie kam schon in der Kindheit mit dem Weinbau in Berührung und wandelte ihre Berufung zum Beruf um. Nach dem abgeschlossenen Studium des Weinbaus und der Önologie an der namhaften Hochschule Geisenheim entschloss sich Juliane Eller dazu, in den Familienbetrieb nicht nur einzusteigen, sondern auch ihr eigenes Ding durchzuziehen. Sie war zu jenem Zeitpunkt nur 23 Jahre alt. Seitdem agiert sie nach der Devise "Qualität vor Quantität" und bringt zukunftsorientierten Wein aus der Weinbauregion Rheinhessen auf den Markt. Im Zuge ihrer Modernisierung und Umstrukturierung hat sie den Umstieg von 15 auf 5 Rebsorten gewagt, wobei der deutsche Weißwein im Mittelpunkt steht. Juliane Eller hat nicht einfach nur das Weingut ihrer Eltern übernommen, sondern es für die Zukunft des deutschen Weinbaus vorbereitet. Sie hat selbst bei allen Produktionsschritten ein Wörtchen mitzureden und ist laut eigenen Aussagen im Weinkeller oder in den Weinbergen am glücklichsten. Seit 2013 hat sie so manch eine Veränderung eingeführt, ohne dabei die Wurzeln des Familienweingutes aus den Augen zu verlieren. Zu den auch von äußeren Faktoren beeinflussten Entscheidungen gehörte, die Ernte von Ende November auf Anfang September vorzuziehen, um dem Klimawandel Rechnung zu tragen. Sie geht zudem nach dem Motto "Probieren geht über Studieren" vor und wagte viele Experimente samt Verkostungen, um die Juliane Eller Weine mit dem Markennamen JuWel zu entwickeln.

Vorbildliche, sortentypische sowie regionaltypische Weine von Juliane Eller

Deutscher Wein vom Weingut Juliane Eller ist vor allem Riesling von mustergültigem Charakter. Aber interessanterweise genießt der Grauburgunder einen noch höheren Bekanntheitsgrad und ist das Flaggschiff. Zu dem feinen, klassischen und aussagekräftigen Juliane Eller JuWel Grauburgunder und Riesling Weißwein gesellt sich der ebenso verlockende Silvaner. Auch der Weißburgunder Weißwein vom Weingut Juliane Eller hat viel zu bieten. Darüber hinaus wird mit Pinot Noir nur eine einzige Rotweinsorte angebaut. Sortenrein verkeltert wie die Weißweinsorten, liefert der Spätburgunder einen spannenden Rosewein, wobei die Juwel Weine von Juliane Eller auch einen reinsortigen Rotwein umfassen. Die Weinberge befinden sich rund um die Ortschaft Alsheim, wobei die Lagen verschiedene Charakteristika aufweisen. Das Terroir kommt in den Weinen wunderbar zur Geltung, wobei sie sich als fruchtbetont, ehrlich und cremig beschreiben lassen. Die Serie JuWel steht für wahre Juwelen der Wein-Welt. Schon der Name mit dem kessen Wortspiel sorgt für Wiedererkennungswert. So stehen die ersten beiden und letzten beiden Buchstaben für den Vor- und Nachnamen Juliane Eller. Das bewusst großgeschriebene W in der Mitte macht das Wort Juwel komplett und kann mit Wein assoziiert werden. Dazu passt die Unternehmensphilosophie, denn die Familie sieht in den Trauben von den facettenreichen Alsheimer Lagen quasi rohe Edelsteinen. Diesen wird ihr Schliff verliehen, der sie in Juwelen der Wein-Welt verwandelt.

Preisspanne
€ -
 Eigenschaft
 Weinkritiker
Filter öffnen