TrustedShops

Stellenrust Wine Estate

Inhaber
Dr. Tertius Boshoff & Kobie van der Westhuizen
Kellermeister
-
Rebfläche
200 Hektar
Land
Südafrika Südafrika
WOWAS-Tipp
Südafrika   Stellenbosch
Stellenrust Wine Estate
7,59
je Flasche/n, 10,12 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Kleine Rust Red Pinotage Shiraz Stellenbosch
Kleine Rust Red Pinotage Shiraz Stellenbosch

Wissenswertes zum Weingut Stellenrust

Südafrikanischer Wein wird häufig mit Wein aus dem Weinbaugebiet Stellenbosch innerhalb der Coastal Region gleichgesetzt. Und das aus gutem Grund. Dort sind diverse international erfolgreiche Weinproduzenten tätig - auch familiengeführte Betriebe wie das Weingut Stellenrust. Gegründet wurde es bereits 1928, sodass es demnächst sein 100. Firmenjubiläum feiern wird. Die Weinkellerei befand sich lang unter der Leitung derselben Familie. 2005 übernahmen die Brüder Dr. Tertius Boshoff und Kobie van der Westhuizen das Weingut. Zum Anwesen in vorteilhafter Lage innerhalb der Weinbauregion Westkap gehören 400 Hektar Land, von denen die Hälfte mit Rebstöcken bepflanzt ist. Die Weinberge werden inzwischen zum Teil ökologisch bewirtschaftet. Etwa 50 % der Rebfläche befindet sich im "Goldenen Dreieck" des südafrikanischen Weinbaus, sodass wirklich großartige Rotweine vom Weingut Stellenrust erhältlich sind. Die restlichen 50 % sind in den Hängen der Bottelary Hills situiert, die für ihr vergleichbar kühles Klima und ihre aus Kapstadt kommende Meeresbrise am Nachmittag bekannt sind.

Modernes, verantwortungsvolles Vorgehen kennzeichnet das Weingut Stellenrust

Der Familienbetrieb profitiert davon, dass man nicht nur allerhand Erfahrung und Fachwissen besitzt, sondern dass man zudem mit der Zeit geht. So ist dem Unternehmen die Integrierung von schwarzen, afrikanischen Angestellten wichtig. Auch Umweltbewusstsein und der faire Handel spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Stellenrust Wein aus Südafrika. In diesem Zuge Also wurden vor einigen Jahren rund 70 Arbeiterfamilien an 100 der insgesamt 400 Hektar Fläche als Mehrheitseigner beteiligt. Hierauf sowie auf den umweltfreundlichen Weinbau und auf die offizielle Fair-Trade-Zertifizierung sind die ehrgeizigen Brüder zurecht stolz. Das Weingut Stellenrust aus Stellenbosch setzt zudem auf Qualität und große Auswahl. Zahlreiche Rebsorten werden auf dem Estate kultiviert, darunter nicht nur die in dem Land so beliebten Klassiker wie Pinotage, Merlot und Shiraz, sondern auch Chardonnay, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc und Cabernet Sauvignon.

Stellenrust Wein: typisch südafrikanischer, zeitgenössischer Genuss

Wein von Stellenrust strahlt ein modernes Flair aus. Er wird sowohl sortenrein gekeltert als auch als Cuvée aus mehreren Rotweinsorten oder Weißweinsorten gewonnen. Das Ziel ist es jeweils, die Charakterzüge der Trauben einzufangen und dem typischen Stellenbosch-Wein-Stil gerecht zu werden. Das Weingut Stellenrust veröffentlicht neben Rotwein und Weißwein noch spannenden Roséwein. Kaum ein familiengeführter Betrieb in Südafrika agiert im so großen Stil, doch mit der industriellen Massenfertigung will man nichts zu tun haben. Das merkt man denen Weinen positiv an. So manch ein Produkt der Linie Kleine Rust Wein von Stellenrust ist mehrfach prämiert. Auszeichnungen wie Medaillen bei den Wine Olympics in London, bei der International Wine & Spirit Competition und bei der Veritas Wine Competition sowie hohe Parker-Punkte sprechen für das Angebot an Wein von Kleine Rust.

Faszinierenderweise erlaubt die Firma Stellenrust es seit fünf Jahren der Öffentlichkeit, selbst Hand anzulegen: Man produziert und etikettiert Weine für Dritte in liebevoller Handarbeit. Parallel hierzu wurde die Produktserie JJ Handmade ins Leben gerufen, die komplett auf maschinelle Hilfe verzichtet.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen