
string(11) "Deutschland"
Spiess Ortswein Merlot "S" trocken
Dunkelrot fließt der Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein aus Deutschland ins Glas. Er gibt im Aroma alles mit seiner Mischung aus Intensität und Charme. Man darf sich im reichhaltigen Bukett in erster Linie auf eine fruchtige Note von Waldbeeren freuen. Allmählich wird der Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein aus Rheinhessen immer kräftiger und würziger.
Details
- Artikelnummer
- 10461
- Hersteller
- Weingut Spiess
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2019
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 0,5 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 6,2 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Weingut Spiess GbR, Gaustraße 2, D-67595 Bechtheim, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig und würzig im Geschmack
Am Gaumen gibt sich der Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein vollmundig und facettenreich. Schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren gehen Hand in Hand mit Gewürzen wie Zimt und Nelke. Sanfte Tannine machen den Spiess Ortswein Merlot "S" trocken noch interessanter. Gegen Abgang hin gewinnt er an noch mehr Aussagekraft, drängt sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf. Mag man es expressiv mit einem beinahe wilden Temperament und einem samtig weichen Mundgefühl, wird man sich in den sortentypischen Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein verlieben. Hin und wieder betört er mit Nuancen von Schokolade und Tabak bzw. Rauch. Seife Gerbstoffe zeichnen den Spiess Ortswein Merlot "S" trocken ebenso aus wie sein langes Finish.
Muss man probiert haben
Lässt man sich vom Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein verführen, wird man ihn lang im Sinn behalten. Hohe Qualität trifft auf ebenso hohe Faszination. Der sortenrein gekelterte Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein stellt eine tolle Alternative zum Spätburgunder bzw. Pinot Noir desselben Weinguts dar. Am besten gönnt man sich den Spiess Ortswein Merlot "S" trocken Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C, wobei er als Solist ebenso überzeugt wie als Speisebegleiter. Er passt zu Rind, Lamm, Schwein oder kräftigem Käse.