
string(7) "Italien"
Scavi & Ray Lugana
Der Scavi & Ray Lugana DOC Weißwein aus bekanntem Hause stellt einen Tribut an die Rebsorte Trebbiano dar, an der beim italienischen Weinbau kein Weg vorbeiführt. Der hell grünlich leuchtende, goldgelbe Weißwein aus der Weinbauregion Lombardei gibt sich im Bukett vergleichsweise verhalten, doch er geizt nicht mit seinen Reizen. Das Aroma wirkt weniger fruchtig und begeistert stattdessen mit einer interessanten Mineralik samt erdigem Unterton. Der Scavi & Ray Lugana DOC Wein weckt die Neugier.
Details
- Artikelnummer
- 20180
- Hersteller
- Scavi & Ray Winery
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2021
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Serviertemperatur
- 8-10 °C
- Verschluss
- Naturkorken
- Klassifizierung
- DOC
- Abfüller
- SCAVI & RAY S.R.L., Via Francesco Crispi 9, 39100 Bozen, Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Mineralisch im Geschmack
Auch am Gaumen dominiert beim feinen Scavi & Ray Lugana DOC nicht die Fruchtnote. Sie ist zwar mit von der Partie und erinnert an Apfel, doch mehr Aufmerksamkeit sollte man der einprägsamen Mineralik widmen. Der Scavi & Ray Lugana DOC Weißwein aus Italien ergänzt sie mit Nuancen von Erde und Nuss. Manchmal fühlt man sich an trockenen Schaumwein erinnert. Der italienische Weißwein aus der Provinz Brescia wurde von der Weinkellerei sortenrein gekeltert. Daher offenbart der Scavi & Ray Lugana DOC mit wenigen Tanninen auch gegen Finish einen blumigen Beiklang neben zarter Frucht. Ab und zu verspürt man einen herben Hauch von Bittermandeln, der unterschwellig mitschwingt. Alle, die bei einem Wein nach mehr als intensiver Fruchtigkeit suchen, kommen beim Scavi & Ray Lugana DOC Weißwein aus Brescia auf ihre Kosten - auch ehrgeizige Einsteiger.
Den Versuch wert
Unabhängig vom Bekanntheitsgrad des Scavi & Ray Lugana DOC empfiehlt sich dieser Weißwein aus der Lombardei, weil er Stil besitzt und eine Hommage an seine Rebsorte darstellt. Als eine der ältesten durchgängig kultivierten Rebsorten sollte Trebbiano nicht unterschätzt werden. Das Weingut Scavi & Ray liefert hiermit einen Geheimtipp, bei dem das Terroir ebenfalls zur Geltung kommt. Am besten genießt man den Scavi & Ray Lugana Weißwein mit DOC-Status als Essensbegleiter oder auf als Terrassenwein im Sommer. Bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 °C passt er zu Obst, Käse oder Fisch.