
Ruppertsberger Imperial Riesling
Der Ruppertsberger Imperial Riesling ist ein Pfälzer Wein mit mustergültigem Charakter, zu dem kaum jemand nein sagen kann. Zwar gibt er sich vom Namen her imperialistisch, doch er ist nicht so anspruchsvoll, dass man die Freude am Trinken verliert. Im fruchtbetonten Aroma gibt er sich trocken und jung. Das Bukett begeistert mit Zitrusfrüchten, Melone und Apfel. Der Ruppertsberger Imperial Riesling Weißwein der ehrgeizigen Weinkellerei lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Momente
zu jeder GelegenheitDetails
- Artikelnummer
- 20161
- Hersteller
- Ruppertsberger Weinkeller
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2018
- Geschmack
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 8,4 g/l
- Serviertemperatur
- 10-12 °C
- Säuregehalt
- 7,4 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG, Hauptstraße 94, 67152 Ruppertsberg, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Mehr aus fruchtig im Geschmack
Mit dem Ruppertsberger Imperial Riesling Wein aus der Weinbauregion Pfalz entscheidet man sich für ein selbstbewusstes, doch gleichzeitig charismatisches Qualitätsprodukt. Der deutsche Weißwein zollt der Rebsorte ebenso Tribut wie dem Weinbaugebiet und dem Weingut. So umgarnt der Ruppertsberger Imperial Riesling die Sinne mit hellen, saftigen Früchten und einer gut eingebundenen Säure. Das lebhafte Mundgefühl und der leichte Körper prädestinieren ihn für den Sommer. Der Ruppertsberger Imperial Riesling Wein mit grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem mineralischen Beiklang klingt schön lang und rund nach. Ein Hauch von Kräutern kommt im Finale gemeinsam mit Stachelbeeren und Johannisbeeren zum Ausdruck. Der Ruppertsberger Imperial Riesling Weißwein wird langsam robuster.
Toller Sommerwein
Der Ruppertsberger Imperial Riesling Weißwein wurde sortenrein aus Trauben der Rheinufer-Weinberge gekeltert und hat das Zeug zum Klassiker der so gar nicht königlichen oder kaiserlichen Art. Er verzichtet auf Prunk und Schnickschnack und ist ein alltagstauglicher Speisebegleiter. So passt der Ruppertsberger Imperial Riesling Wein z. B. zu leichter Kost, Schalentieren, Fisch und Käse sowie kalten Vorspeisen. Er mag eine Trinktemperatur von 10 bis 12 °C. Wie der Hofstück Riesling kommt dieser Weißwein in Schweden sehr gut an.