Neuseeländischer Wein mit britischem Einfluss
Es waren die Europäer, die den Weinbau in Neuseeland in Gang brachten, darunter auch Einwanderer aus Deutschland. In dieser Hinsicht lassen sich Parallelen zum Weinbau in Australien ziehen. Man datiert die Wurzeln des neuseeländischen Weinbaus auf die Kolonialzeit zurück, womit er im Vergleich zur Alten Welt jung ist. Vermutlich widmen sich die Insulaner seit Anfang des 19. Jahrhundert der Herstellung von Wein aus Neuseeland, und zwar unter dem Einfluss der Briten.


10,90€
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier


Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier

