
string(11) "Deutschland"
Markus Schneider BLAUFRÄNKISCH Tradition
Kirschrot fließt der Markus Schneider Blaufränkisch Rotwein aus der Weinbauregion Pfalz ins Glas und flirtet mit dem Genießer. Auch an der Nase und am Gaumen entpuppt er sich als ein Verführer. Im fruchtbetonten Bukett darf man sich auf Noten von Sauerkirschen und Pflaumen freuen. Süßlich säuerliche Johannisbeeren gesellen sich dazu. Das offenherzige Aroma des Markus Schneider Blaufränkisch macht Lust auf mehr. Der Pfälzer Rotwein verlockt auch Einsteiger.
Momente
Freunde treffenDetails
- Artikelnummer
- 10279
- Hersteller
- Weingut Markus Schneider
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2015
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- James Suckling
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 5,1 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 5,9 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Markus Schneider GbR, Am Hohen Weg 1, 67158 Ellerstadt, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtige Geschmacksexplosion
Im Geschmack wirkt der Markus Schneider Blaufränkisch QbA Wein der familiengeführten Weinkellerei erneut präsent und persistent. Seine satte Note von dunklen Früchten hält sich vom ersten bis zum letzten Schluck. Der deutsche Rotwein vom Weingut Markus Schneider ergänzt sie mit weihnachtlichen Gewürzen. Außerdem brilliert der vielschichtige Markus Schneider Blaufränkisch Rotwein mit Nuancen von Eiche und Zartbitterschokolade. Er gibt sich im Finish erneut feinherb mit einer warmen Würze, ohne seine reichhaltige Fruchtigkeit einzubüßen. Der in sich stimmige Markus Schneider Blaufränkisch Qualitätswein wirkt beinahe süffig. Frische geht Hand in Hand mit Kraft und Eleganz.
Absolut empfehlenswert
Obwohl der Markus Schneider Blaufränkisch nicht so bekannt ist wie andere Rotwein-Sorten der Firma, genießt er in Kennerkreisen einen exzellenten Ruf. Sein für die Rebsorte und das Terroir typische Profil empfiehlt ihn als Speisebegleiter sowie als Solist. Der Markus Schneider Blaufränkisch Rotwein stützt sich auf eine Rebsorte, die viel zu wenig Beachtung erhält. Schon seit dem 18. Jahrhundert wird sie von deutschen Gütern verarbeitet. Der Betrieb übernahm drei alte Blaufränkisch-Pflanzungen und kann daher den Markus Schneider Blaufränkisch Rotwein ins Rennen schicken. Er ist die moderne Ablöse der M-Serie und präsentiert sich jetzt im neuen Design. Der Markus Schneider Blaufränkisch Wein wurde trocken ausgebaut und lagerte sowohl in neuen als auch in mehrjährigen Eichenfässern. Das Lesegut erreichte ein Mostgewicht von 90° Oechsle. Von James Suckling erhielt der rustikale Charmeur bis zu 91 Punkte. Er ist jetzt trinkfertig und mag eine Trinktemperatur von 16 bis 18 °C.t