















Allgemeines zur Rebsorte Malbec
Und noch ein Klassiker mit französischem Ursprung, der im Rest der Welt ebenso gut ankommt: Die Rebsorte Malbec ist allseits bekannt und beliebt. Sie hat ihre Wurzeln in Frankreich, trat jedoch ihren Siegeszug rund um die Welt an und ist inzwischen vor allem auch in Südamerika eine Legende. Alteingesessen und von prächtigem Potenzial, findet die Rotweinsorte Malbec ihren Weg in zahlreiche Weine. Sie hörte ursprünglich auf den Namen Côt, wobei man sie heute außerdem auch noch Malbeck oder Pressac nennt. Die hochwertige Rebsorte Malbec mit ihren dunklen, bläulich schwarzen bis lila Beeren stammen wahrscheinlich aus der französischen Provinz Quercy. Als Kreuzung aus Prunelart und Magdeleine Noire des Charentes weist sie auch Ähnlichkeiten zu Claverie, Tannat, Manseng Noir und Baroque auf.
Rotwein aus Malbec
Für die Rebsorte Malbec spricht, dass sie sich beinahe überall in der Welt zu Hause fühlt. Will man also Rotwein aus der Rebsorte Malbec kaufen, mangelt es nicht an Auswahl. Mehr als 50.000 ha Weinberge sind international mit den Trauben bepflanzt, wobei zehn Länder den Markt an Malbec Rotwein dominieren. Argentinien liegt mit rund 44.000 ha Rebfläche ganz klar vor und ist die Anlaufstelle schlechthin, wenn man Rotwein aus der Rebsorte Malbec kaufen will. Frankreich und Chile schaffen es auf fast dieselbe Rebfläche, gefolgt von den USA, Australien und Südafrika. Argentinischer Malbec Wein aus Mendoza hat sich als einer der Topseller durchgesetzt. Soll es lieber französischer Rotwein aus Malbec sein, wird man vor allem in der Heimat der Rebsorte, in Cahors, fündig. Dort ist es üblich, ihn als Verschnittpartner in Cuvées zu verwenden, die u. a. Tannat und Merlot umfassen. An der Loire, im Bordeaux und im LanguedocLanguedoc weiß man ihn ebenfalls zu schätzen, teilweise wegen den robusten Tanninen und der tintigen Farbintensität. Die früh austreibende, relativ schwierige Rebsorte Malbec liefert charakterstarke Weine voller fruchtiger und würziger Kraft, die lang reifen können.