
string(10) "Frankreich"
Henri Ehrhart Reserve Particuliere Pinot Blanc
Strohgelb mit grünlichen Reflexen fließt der Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Wein ins Glas. Auch im Aroma zeigt er sich von der zugänglichen Seite voller sonnigem Charme. Man sollte den Weißwein aus dem Elsass aber nicht unterschätzen, denn er bringt auch Kraft mit. Im Bukett dominieren Zitrusfrüchte und grüne Äpfel. Der Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Weißwein rundet das Ganze mit einem nussigen Hauch ab.
Momente
Gutes EssenDetails
- Artikelnummer
- 20226
- Hersteller
- Henri Ehrhart
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2021
- Geschmack
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 4,5 g/l
- Serviertemperatur
- 8-10 °C
- Säuregehalt
- 2,8 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Henri Ehrhart,Chemin du Hochstaden,68770 Ammerschwihr, Frankreich
- Allergene
- Enthält Sulfite
Charmeur mit einem gewissen Biss
Im Geschmack wiederholt sich der erste Eindruck, wobei der Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Wein aus Frankreich durchaus kräftig wirkt. Er besitzt ein jugendliches Temperament und eine sommerlich Frische. Zur ausgeprägten Fruchtsäure gesellen sich feinherbe Mandeln. Der trockene Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Wein der bekannten Weinkellerei unweit von Colmar besitzt einen leichten bis mittleren Körper. Als Ausgleich zur Zitrusnote und zum Apfel überrascht der Weißwein vom Weingut Henri Ehrhart manchmal mit einer angenehmen, wenn auch dezenten, Süße. Gegen Abgang offenbart der Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace zudem etwas Würziges. Sein Finish ist lang, rein und ausgewogen.
Rundum gelungener französischer Weißwein
Mit dem Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Wein kann man im Grunde nichts falsch machen. Er mag recht jung wirken, aber nicht ungezähmt oder überschwänglich. Als Speisebegleiter passt er bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 °C vor allem zu Vorspeisen, Spargel oder Meeresfrüchten. Der Henri Ehrhart Reserve Pinot Blanc Alsace Weißwein mag zudem das Pairing mit Käse oder Sommersalaten. Sein Hersteller begann in den 70er-Jahren mit nur 4 ha Rebfläche und ist inzwischen ein elsässischer Gigant sowie Spitzenreiter.