TrustedShops
Provinco Italia Spa
Grande Alberone La Primavera in Rosa Rose Italia
(1) Italien
95
Luca Maroni
Grande Alberone La Primavera in Rosa Rose Italia
5 5 1 1 (1)
Italien
Artikelnummer
30045
30045

Grande Alberone La Primavera in Rosa Rose Italia


Herkunft
Rebsorten
Prämiert
2023-10-08
6,89
je Flasche/n, 9,19 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Lieferzeit:
1-3 Werktage

Jahrgang
Herkunft
Rebsorten
string(7) "Italien"

Grande Alberone La Primavera in Rosa Rose Italia

Mit einem blassen, lieblichen Farbton von lachsfarbenem Rosé umschmeichelt der Grande Alberone Rosé das Auge und stimmt auf einen gefälligen, finessereichen Genuss mit femininen Zügen ein. Er begeistert im Bukett mit reicher, süßlicher Fruchtigkeit. Pfirsich und Ananas gesellen sich im Aroma zu Himbeere, Melone und einem Hauch von säuerlichen Zitrusfrüchten. Der Provinco Grande Alberone Rosé aus Italien umgarnt die Nase zudem mit einem herbalen, frische Beiklang von Minze und Menthol.

Details

Artikelnummer
30045
Hersteller
Provinco Italia Spa
Weinart
Roséwein
Alkoholgehalt
13,0 %
Allergene
enthält Sulfite
Jahrgang
2021
Geschmack
halbtrocken
Weinkritiker
Luca Maroni
Füllmenge
0,75 l
Restzucker
12,95 g/l
Serviertemperatur
10-12 °C
Verschluss
Schraubverschluss
Abfüller
Provinco Italia Spa, Via per Marco 12/b, 38068 Rovereto (TN), Italien
Allergene
Enthält Sulfite
Frage zum Produkt

Fruchtige Frische im betörenden Geschmack

Für den Grande Alberone Rosé Wein aus Italien spricht, dass er sowohl Züge von Rotwein als auch von Weißwein aufweist und die goldene Mitte verkörpert. Der italienische Roséwein vom Weingut Provinco wird auf dem Etikett als "La Primavera in Rosé" beworben, was sich mit "Der Frühling in Rosa/Rosé" übersetzen lässt. In der Tat schmeckt der Grande Alberone Rosé frühlingshaft mit seinem floralen Unterton und seiner herzhaften, nicht zu intensiven Hauptnote von reifen Früchten wie Kirschen. Zitrusnoten kennzeichnen den halbtrocken ausgebauten Rosé mit seinen süßliche Nuancen. Der Grande Alberone Rosé fordert den Gaumen nicht zu sehr heraus, sondern verwöhnt ihn stattdessen nach Strich und Faden. Saftig auf der einen Seite, sauber strukturiert mit gut eingebundener Säure auf der anderen Seite, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck. Die relativ milde Säure und die weiche Textur machen den Roséwein zu einem Gedicht. Er besitzt eine mittlere Dichte und herrlich viel Charisma.

Bis ins Finish hinein eine charmante Verführung

Der Grande Alberone Rosé von Provinco nennt einen mittellangen und herrlich runden Abgang sein Eigen und will dem Genießer bis zum letzten Schluck gefallen. Die fruchtigen Töne halten sich im Nachklang eher im Hintergrund, abgelöst von Kräutern und Blüten. Somit eignet sich der Grande Alberone Rosé Wein für den Frühling, wie es sein Name verspricht. Möchte man sich diesen Rosé der Firma Provinco gönnen, sollte man dies bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 °C tun, denn kühl - aber nicht zu kalt - kann er sich zu vollem Glanz entfalten. Als frischer, manchmal exotischer Speisebegleiter macht der Roséwein von Grande Alberone eine gute Figur, wobei er vor allem zu Pasta, Pizza und anderen italienischen Gerichten - auf Wunsch mit Fisch oder Meeresfrüchten - passt. Allgemein kann man den Grande Alberone Rosé mit der mediterranen Küche paaren, speziell wenn Käse und Tomaten sowie die Kräuter des Mittelmeeres mit von der Partie sind. Wer den Rosé von der leicht anderen Seite kennenlernen möchte, sollte ihn als Aperitif vor dem Essen trinken oder zu Salat servieren.

Typisch italienischer Roséwein

Nicht nur das Trinkerlebnis spricht für den landestypischen Grande Alberone Rosé mit der gar nicht einmal so üblichen Cuvée - er wurde auch hoch bewertet. Vom italienischen Wein-Experten Luca Maroni gab es stolze 95 Punkte. Das muss man dem Grande Alberone Rosé erst einmal nachmachen! Wird er sachgemäß aufbewahrt, besitzt er eine Lagerfähigkeit von zwei bis drei Jahren. Nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Sommer macht der Rosé viel Spaß, insbesondere zu italienischen Mahlzeiten in geselliger Runde. Der Vino Rosato d'Italia profitiert von einer Cuvée aus den Rebsorten Merlot, Negroamaro und Refosco. Die Weintrauben werden von Hand geerntet und rasch weiterverarbeitet. Eine kurze Mazeration dient dem Extrahieren der Farbe für den rosafarbenen Grande Alberone Rosé, der zu keiner bestimmten Weinbauregion gehört. Dann werden die Schalen der Beeren vom Most entfernt und es steht eine Gärung bei einer Temperatur von 16 bis 18 °C an. Nach deren Abschluss wird der Roséwein gefiltert und abgefüllt.

95
Luca Maroni

Durchschnittliche Artikelbewertung (1 Bewertungen)

Teile anderen Kunden deine Erfahrungen mit:

Artikel bewerten
Einträge gesamt: 1

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft. Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird.

Ein Hit!
5 von 5

Einer meiner liebsten Rose Weine, kann ich auf jeden Fall empfehlen! Danke für die schnelle Lieferung!

03.04.2020
Einträge gesamt: 1
Das könnte Ihnen auch gefallen

Ähnliche Artikel