TrustedShops

Gérard Bertrand

Inhaber
Familie Bertrand
Kellermeister
Gérard Bertrand
Rebfläche
350 ha
Land
Frankreich Frankreich

Wissenswertes zum Weingut Gérard Bertrand

 

Nicht immer verbirgt sich hinter einer Weinmarke ein einzelnes Weingut, das die Produkte unter dem Firmennamen zugänglich macht. So gibt es auch Winzergenossenschaften und Firmengruppen. Man nehme nur einmal die Firma Gérard Bertrand, die bei so manch einem feinen Wein aus Frankreich die Finger im Spiel hat. Das Weingut Gérard Bertrand an sich gibt es nicht. Vielmehr deckt das Angebot mehrere Weinbauregionen und Weinkellereien ab.

 

Traditioneller französischer Wein aus mehreren Weinbaugebieten: Gérard Bertrand Wein

 

Das Unternehmen Gérard Bertrand befindet sich in Familienhand. Schon seit vier Generationen widmet sich die Familie Bertrand dem Weinbau. 1975 erbte der namensgebende Gérard Bertrand den Betrieb von seinem Vater Georges Bertrand und legte damit den Grundstein für die heute so bekannten und beliebten Weine von Gérard Bertrand. Mehr als ein Jahrzehnt lang hatte er Seite an Seite mit seinem Vater das Handwerk erlernt, wobei ihm die Liebe zum Wein in die Wiege gelegt wurde. Inzwischen treten Mathias und Emma wiederum in seine Fußstapfen.

Eines der Weingüter im Besitz der Dachmarke ist das Château de Villemajou, wobei das in den 90er-Jahren etablierte Weinunternehmen sich für die Gérard Bertrand Weine nicht auf die eigenen Erträge und auch nicht auf ein Weinbaugebiet beschränkt. Das Château Laville Bertrou und die Domaine de Cigalus machen gemeinsam mit den folgenden Weingütern das Sortiment an Wein von Gérard Bertrand komplett: Domaine de l'Aigle, Château la Soujeole, Château la Sauvageonne, Clos du Temple, Clos d'Ora , Domaine de l'Estagnère, Château des Karantes, Château des Deux Rocs, Cap Insula, Château Aigues-Vives Château de Tarailhan und seit 2002 Château l'Hospitalet, das im Naturpark von La Clape gelegen ist.

 

Award-verdächtige Weine von Gérard Bertrand

 

Ob Rotwein oder Weißwein oder doch lieber Roséwein - das herrlich breit gefächerte Produktportfolio von Gérard Bertrand Wein bietet für jede Vorliebe und jeden Anlass etwas Passendes. Feinster Genuss aus der südlichen Küstenregion Languedoc-Roussillon dominiert, ergänzt durch klassische Landweine aus Pays d'Oc. Hohe Qualität zieht sich wie ein roter Faden durch das Angebot an Gérard Bertrand Wein aus dem Languedoc und den übrigen Regionen.

Mit Sitz in Narbonne verschreibt sich der Weinmacher vor allem solchen Weinen, die ihr jeweiliges Terroir zum Ausdruck bringen. Wein vom Weingut Gérard Bertrand wird daher meist sortenrein gekeltert. Es ist z. B. französischer Rotwein aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah oder Grenache oder französischer Weißwein aus Chardonnay oder Sauvignon Blanc erhältlich. Dabei darf französischer Roséwein von Gérard Bertrand nicht fehlen, den es ebenfalls in überraschend vielen Varianten zu entdecken gibt. Die Weinwelt des Gérard Bertrand hält für jeden das passende Produkt bereit.

 

Nachhaltig produzierte Weine von Gérard Bertrand

 

Gesondert von den allseits beliebten Klassikern sollte man die Weine vom Weingut Gérard Bertrand betrachten, die in der Produktlinie Prima Nature zusammengefasst werden. Hier ist der Name Befehl, denn die Weine aus dem ökologischen Weinbau sind als organisch zertifiziert. Es wird bei derart nachhaltig produziertem Gérard Bertrand Wein bei der Weinherstellung auf Sulfide verzichtet und er richtet sich nicht zuletzt an Veganer.

Die Gruppe Gérard Bertrand hat ihre Weinproduktion vor einigen Jahren auf den biologisch-dynamischen Weinbau umgestellt und schafft es bei all den hohen Ansprüchen, alltagstaugliche französische Weine aus Pays d'Oc oder Languedoc anzubieten. Da der Winzer ein überzeugter Verfechter der Biodynamie ist, will er ein neues Zeitalter für Wein aus dem Languedoc einläuten.

 

Kreativität und Kühnheit sind Teil der Unternehmensphilosophie und gehen Hand in Hand mit Nachhaltigkeit. Zum traditionellen Winzerhandwerk gesellen sich zukunftsorientierte Vorgehensweisen wie der Verzicht auf chemische Pestizide und Herbizide. Dies hat dem visionären Familienweingut aus Frankreich dazu verholfen, das Biolabel AB Ecocert zu erhalten.

Um den strikten Kriterien gerecht zu werden, hat die Firma z. B. auf Etiketten aus recyceltem Papier umgestellt. Die Bio-Weine von Gérard Bertrand werden außerdem in einer umweltfreundlichen Verpackung aus unbehandeltem Karton auf den Markt gebracht. Abgerundet wird das nachhaltige Vorgehen durch einen ProCork3-Korken für die Flaschen der Gérard Bertrand Weine.

Man wird den ökologischen Weinbau also nicht nur in aromatischer und geschmacklicher Hinsicht bemerken, sondern das Weingut um den ambitionierten Winzer achtet auch auf alle anderen Details. Altbewährte Traditionen der Weinherstellung treffen also auf eine moderne, verantwortungsbewusste Sichtweise der Dinge.

 

Die besondere Magie der Weine aus Südfrankreich

 

Die Gérard Bertrand Gruppe verlässt sich gegenwärtig auf 16 Weingüter und Châteux, um Klassiker und edlen Bio-Wein herzustellen. Damit ist es dem Familienweingut möglich, in einigen der besten Lagen Südfrankreichs präsent zu sein. Die Rebfläche beläuft sich insgesamt auf mehr als 850 ha, wobei die Rebsorten und das jeweilige Terroir sich auf die Gérard Bertrand Weine auswirken.

Nicht nur im legendären Weinbaugebiet im Languedoc-Roussillon, dessen südfranzösischer Wein in aller Welt geschätzt wird, gehört die Firma zu den Hauptakteuren. So investiert die Gérard Bertrand Gruppe darüber hinaus in die Appellation Languedoc, die erst seit 2007 AOC-Status genießt. Die Weinbauregion zieht sich von den Pyrenäen im Osten bis Nîmes hin.

Als Mitglied im Marken-Club "Origine Languedoc" setzt sich das Weingut Gérard Bertrand dafür ein, dem noch jungen AOC-Wein aus dem Languedoc zu mehr Bekanntheit und Beliebtheit zu verhelfen. Dies ist insbesondere bei großen Rebflächen eine Herausforderung, doch das Team aus Winzern und Weingütern zieht gemeinsam an einem Strang. Damit werden die Gérard Bertrand Weine dem Firmenmotto "L’art de vivre les vins de sud" gerecht, denn das Familienweingut meistert "die Kunst, die Weine des Südens zu leben"

Wer nach typisch südfranzösischem Weingenuss sucht, wird hier fündig. Anspruchsvolle, puristische Weine voller Typizität wie der berühmte Clos du Temple Wein vom Weingut Gérard Bertrand - vom The Drinks Business Magazin aus England 2020 zum weltbesten Rosé auserkoren - und alltagstaugliche Charmeure aus Südfrankreich wie der Gérard Bertrand Gris Blanc decken ein denkbar breites Spektrum ab.

 

Preisspanne
€ -
 Weinkritiker
Filter öffnen