TrustedShops

Felsengartenkellerei Besigheim

Inhaber
Winzergenossenschaft
Rebfläche
730 ha
Land
Deutschland Deutschland

Wissenswertes zum Weingut Felsengartenkellerei

Nicht immer stammt edler Wein aus Deutschland oder einem anderen Land von einem Weingut. Es gibt nämlich auch Firmenzusammenschlüsse, bei denen mehrere Weingüter gemeinsam an einem Strang ziehen und regionaltypischen Genuss bieten. Zu ihnen gehört eine württembergische Winzergenossenschaft, die sich insgesamt auf mehr als 700 ha Rebfläche verlassen kann. Die Firma Felsengartenkellerei Besigheim eG hat am Rande Hessigheims ihren Sitz und widmet sich dort seit Jahren den traditionellen, hochwertigen Weinen. Einige der Mitglieder sind nicht nur mit Leidenschaft Weingärtner, sondern besitzen seit Generationen familiengeführte Weingüter.

Für das Weinbaugebiet repräsentativer Genuss: Felsengartenkellerei Wein

Der Name Felsengartenkellerei Besigheim eG wurde aus gutem Grund gewählt. Immerhin befindet sich der Hauptsitz des Betriebs in der Ortschaft Besigheim im Herzen des Neckartals in Baden-Württemberg und damit inmitten der süddeutschen Schichtstufenlandschaft mit ihren Flusswindungen. Die Region ist von Muschelkalkfelsen und darauf angelegten Gärten sowie von einem vorteilhaften Mikroklima geprägt. Die Felsengartenkellerei Besigheim eG setzt sich aus rund 1.400 Winzern zusammen, die größtenteils in terrassierten Steillagen die verschiedensten Rebsorten für Rotwein und Weißwein anbauen. Manche der Steillagen besitzen 50 % Steigung. Der Zusammenschluss Felsengartenkellerei wurde 1972 auf die Beine gestellt, und seitdem hat man gemeinsam schon so manch einen Qualitätswein mit löblichem Charakter auf den Markt gebracht. Das Expertenteam einer der größten Winzergenossenschaften in dem Bundesland besitzt rigorose Qualitätsstandards und achtet zudem auf Tradition. Das merkt man dem Wein der Felsengartenkellerei Besigheim eG positiv an.

Hochwertige, authentische Weine der Felsengartenkellerei

Da so viele Winzer an der Genossenschaft teilhaben, erstrecken sich auch die Weinberge auf ein ausgedehntes Gebiet der namensgebenden Appellation. Der Großteil der Trauben für die Weine der Felsengartenkellerei werden jedoch an Enz und Neckar angebaut. Internationale Klassiker unter den Rotweinsorten und Weißweinsorten wie Merlot, Spätburgunder, Schwarzburgunder, Weißburgunder, Riesling und Chardonnay werden ebenso kultiviert wie Trollinger, Lemberger, Cabernet Dorsa und weitere Rebsorten. Daher kommt ein Felsengartenkellerei Wein aus Württemberg in der Regel als typisch schwäbische Cuvée auf den Markt. Lagen wie Schalkstein und Wurmberg liefern mit die bekanntesten Weine von Felsengartenkellerei Besigheim eG, denn dort herrschen bei Verwitterungsboden und Muschelkalkboden ideale klimatische Voraussetzungen. Die Wärme speichernden Steine der Umgebung unterstützen dies. Neben dem kompromisslosen Qualitätsstreben und der Ertragsreduzierung zieht sich der Wert auf liebevoller Handarbeit wie ein roter Faden durch das Sortiment der Winzergenossenschaft. Dies trifft auch hochmoderne Kellertechnik und Fingerspitzengefühl beim Ausbau der Felsengartenkellerei Weine im Barrique. Auf die Rebsortenvielfalt und die schier perfekt aufeinander abgestimmten Cuvées trefft sortenrein gekelterter Wein von der Felsengartenkellerei Besigheim eG. Auch er kombiniert Anspruch mit Alltagstauglichkeit. Landesweinprämierungen und Auszeichnungen bei bundesweiten Wettbewerben sprechen für das breit gefächerte Angebot an Felsengartenkellerei Rotwein, Weißwein und Rose. Bei Mundus Vini schaffte es das Unternehmen vor Kurzem, mit 16 Medaillen die deutschlandweit erfolgreichste Winzergenossenschaft zu sein. Der sortentypische und regionaltypische Genuss mit filigranem Ausbau und fruchtbetontem Charme spricht ein breites Publikum an. Die meisten Weine von der Felsengartenkellerei Besigheim eG richten sich an Einsteiger ebenso wie an Kenner. Sie sind vollmundig mit einer guten Struktur und werden gern halbsüß oder feinherb statt trocken vinifiziert. Die lieblichen Weine sind oft in der 1-l-Flasche erhältlich.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen