
Farina Spumante Prosecco Extra Dry
Mit dem Farina Prosecco Spumante Extra Dry gönnt man sich einen Schaumwein aus Venetien in Italien. Er fließt strohgelb mit grünlichen Reflexen ins Glas. Hocharomatisch, betört der Farina Prosecco Spumante Extra Dry im Aroma mit fruchtiger Frische. Das reichhaltige Bukett überzeugt zudem mit einem blumigen Beiklang. Dieser Prosecco mit vorbildlichem Charakter weckt die Lust auf mehr.
Passt zu
DessertDetails
- Artikelnummer
- 54012
- Hersteller
- Azienda Vinicola Farina Srl.
- Weinart
- Prosecco
- Alkoholgehalt
- 11,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 15,0 g/l
- Serviertemperatur
- 6-8 °C
- Säuregehalt
- 5,1 g/l
- Verschluss
- Sekt/Champagnerkorken
- Hersteller
- Azienda Vinicola Farina S.R.L., Viale Alberto Bolla, 11, 37029 Pedemonte VR, Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig und floral im Geschmack
Sowohl an der Nase als auch am Gaumen zeigt sich der Farina Prosecco Spumante Extra Dry von der besonders trockenen Seite. Darauf verweist er ja bereits mit seinem Produkttitel und hebt sich damit von den Klassikern im Handel ab. Dementsprechend fühlen sich hier Kenner etwas wohler als Anfänger. Der Farina Prosecco Spumante Extra Dry besitzt jedoch auch Schaum. Seine recht ausgeprägte Mousseux und seine feste Struktur gehen Hand in Hand mit intensiven Fruchtnoten. Ein blumiger Beiklang erinnert an Linden sowie an blühende Bäume und Sträucher im Frühling. Der hochwertige Farina Prosecco Spumante Extra Dry der bekannten Sektkellerei wird allmählich immer sanfter und weicher. Er wirkt jedoch auch persistent mit einer lebhaften, langanhaltenden Perlage und einem spektakulären Frischegefühl. Wer sich nach mehr als Früchten sehnt, ohne dass es zu komplex wird, der kommt beim Farina Prosecco Extra Dry Schaumwein aus der Weinbauregion Venetien auf seine Kosten.
Zum Anstoßen super
Ob zu den besonderen Momenten des Lebens oder als Speisebegleiter - der Farina Prosecco Spumante Extra Dry lässt es nicht an Anspruch fehlen. Hergestellt wurde er - wie dies bei Prosecco immer der Fall ist - zu 100 % aus der weißen Rebsorte Glera von den Weinbergen im Weinbaugebiet Veneto. Der Farina Prosecco Extra Dry mit dem Restzuckergehalt von nur 15 g/k ruhte einige Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kam. Am besten genießt man ihn bei 6 bis 8 °C als Aperitif, wobei sein Profil ihn beim Pairing mit Essen aller Art zu einem Multitalent macht.