
Elvio - Spanischer Rotwein
Optisch hat der kirschrote Elvio - Spanischer Rotwein viel zu bieten. Mit seinem kunterbunt gemusterten Etikett lässt er an Gemälde von berühmten spanischen Künstlern denken und steckt voller modernem Pepp. Man sollte den Elvio - Spanischer Rotwein jedoch nicht unterschätzen, denn er hat im Aroma viel zu bieten. Man empfindet sein Bukett als kraftvoll und süßlich mit einer feinen Vanillenote. Interessanterweise wirkt der spanische Rotwein außerdem beerig fruchtig.
Details
- Artikelnummer
- 10404
- Hersteller
- Baccys UG
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 14,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2018
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Füllmenge
- 0,75 l
- Serviertemperatur
- 13-15 °C
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- RE CLM 240/CR für Baccys GmbH, Stresemannstraße 24, 10963 Berlin, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Herbsüßer Verführer
Auch im Geschmack zeigt sich der Elvio - Spanischer Rotwein von dem modernen Weingut von der offenherzigen Seite. Er schafft es auf faszinierende Weise, sein jugendliches Temperament und sein lebhaftes Charisma mit einer ruhigen Eleganz auszugleichen. Der reichhaltige Elvio - Spanischer Rotwein überzeugt mit einer unwiderstehlich leckeren Kombination aus Vanille und feinherben Röstaromen. Er wird zu keinem Zeitpunkt zu bitter oder zu süß. Rote Früchte machen den Elvio - Spanischer Rotwein allmählich immer interessanter und vielschichtiger. Der sortenrein aus der Rebsorte Monastrell gekelterte Rotwein aus der Weinbauregion Jumila ist ein Jungspund mit beachtlichem Potenzial, der nicht nur Anfänger um den Finger wickelt.
Charmant und kess zugleich
Passend zu seiner auffälligen Produktpräsentation mit farbenfrohem Label strahlt der Elvio - Spanischer Rotwein ein zeitgenössisches und selbstbewusstes Flair aus. Er stammt von einer Firma aus dem Weinbaugebiet Jumila im Südosten des Landes und ist ein trotz dem Hauch von Vanille trocken ausgebauter Rotwein aus Spanien. Der Elvio - Spanischer Rotwein mag eine Trinktemperatur von 13 bis 15 °C und eignet sich als Essensbegleiter. Man merkt es ihm positiv an, dass er rund drei Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern lagern durfte.