TrustedShops

Domaine de Pellehaut

Inhaber
Martin & Mathieu Béraut
Kellermeister
Martin & Mathieu Béraut
Rebfläche
50 ha
Land
Frankreich Frankreich
WOWAS-Tipp
Fl
Frankreich  
Domaine de Pellehaut
6,99
je Flasche/n, 9,32 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Domaine de Pellehaut Rose IGP
Domaine de Pellehaut Rose IGP

Wissenswertes zum Weingut Domaine de Pellehaut

Beim Wein aus Frankreich wird Tradition oft großgeschrieben, denn etliche der Spitzenreiter befinden sich seit Generationen in der Hand derselben Familie. Man nehme nur einmal das Weingut Domaine de Pellehaut. Seit schon mehr als drei Jahrhunderten kümmert sich die Familie Béraut um den regionaltypischen Wein aus der Gascogne. Der Firmensitz befindet sich in Montréal-du-Gers, und von dort aus spezialisiert sich die Weinkellerei Pellehaut auf französische Weißweine der Weinbauregion Côtes de Gascogne, die eine Vorbildfunktion übernehmen. Selbstverständlich stellt der alteingesessene Familienbetrieb auch den einen oder anderen Rotwein und Roséwein her.

Ein Weingut, das Vergangenheit und Gegenwart vereint: Château de Pellehaut

Nicht nur blickt das familiengeführte Weingut Domaine de Pellehaut auf eine Erfolgsgeschichte von circa 300 Jahren zurück, sondern es zollt sogar einer noch längeren Weinbau-Geschichte Tribut. Die Firma ist nämlich nur rund 2 km von der Ausgrabungsstätte Seviac entfernt, deren Mosaike aus der römischen Zeit an die Wurzeln des Weinbaus in der Weinbauregion Gascogne erinnern. Schon vor knapp 2.000 Jahren begann dort die Herstellung von Wein, und somit entführt das Weingut Pellehaut in die Vergangenheit. Das soll jedoch nicht bedeuten, man würde den Erwartungen und Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht. Ganz im Gegenteil: Die beiden Brüder Mathieu und Martin Béraut sind derzeit die Firmenleiter und agieren auch als Kellermeister. Sie stellen mit ihrer Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und zukunftsorientiertem Denken sicher, dass die Weinkellerei Domaine de Pellehaut auch im Hier und Jetzt verankert ist. Die Gegebenheiten in dem Weinbaugebiet Côtes de Gascogne tragen das Ihre zum Erfolg der Marke bei. Viele Sonnenstunden sowie der von dem Gebirgszug der Pyrenäen herabwehende Fön und die Bodenbeschaffenheit sorgen für einen tollen Terroir-Charakter bei Wein vom Weingut Domaine de Pellehaut. Man bezeichnet den Betrieb auch als die "Speerspitze" der regionalen Weingüter. Das liegt daran, dass der Name des Spitzenreiters sich von dem Wort "pila" ableitet, das auf Lateinisch "Speer" bedeutet. Ebenso entschlossen gehen die zwei Brüder zur Sache und verhelfen dem Familienweingut aus der Gascogne im Westen von Frankreich immer wieder zu hohen Bewertungen.

Traditioneller und repräsentativer Wein von Domaine de Pellehaut

Weine vom Weingut Pellehaut sind vornehmlich Weißweine. Hierfür baut man eine Bandbreite an klassischen Weißweinsorten an. Ob Chardonnay oder Sauvignon Blanc, ob Colombard oder Ugni Blanc - der hieraus gekelterte Landwein der Appellation IGP Côtes de Gascogne weist einen mustergültigen Charakter auf. Hinzu kommen Roséwein und Rotwein vom Weingut Domaine de Pellehaut aus Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Pinot Noir und Tannat. Sowohl bei den Rotweinen und Roseweinen als auch bei den Weißweinen bevorzugt das Weingut Pellehaut die Cuvées, also Verschnitte. Der Landwein zeigt sich meist von der kraftvollen, authentischen Seite mit einem fruchtigen, aufrichtigen Profil. Auch Einsteiger kommen hier auf ihre Kosten, wobei man die Weine vom Weingut Domaine de Pellehaut nicht unterschätzen sollte. Die Weinberge befinden sich rund um das historische Firmengebäude aus dem 18. Jahrhundert, wobei das Château de Pellehaut gern auf dem Etikett abgebildet wird. Eine tolle Balance, ein konzentriertes Aroma und ein zugänglicher Charakter zeichnen den Domaine de Pellehaut Wein aus der Gascogne aus.

Genauso wichtig ist den beiden Önologen ein kundenfreundliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Das haben sie von ihrem Vater Gaston geerbt, der vor rund einem halben Jahrhundert die Unternehmensphilosophie prägte und den Grundstein für den aktuellen Erfolg legte. Gaston Béraut übernahm in den 50er-Jahren die Firmenleitung und expandierte gemeinsam mit seiner Frau. Man erweiterte die Gesamtfläche des Anwesens von etwa 100 ha auf insgesamt fast 300 ha (inklusive 50 ha Weinberge). In den 80er-Jahren stieg die Nachfrage an Eaux de Vie und Wein der Domaine de Pellehaut, da man u. a. bei Verkostungen und Wettbewerben gut abschnitt. Die Söhne von Gaston traten vor einigen Jahren in die Fußstapfen ihres Vaters, wobei sie von Kindesbeinen an mit dem Weinbau vertraut gemacht wurden. Ein Team aus 20 permanenten Angestellten unterstützt die zwei Firmenleiter. Der eine oder andere Schaumwein ergänzt übrigens die Landweine vom Weingut Domaine de Pellehaut - und genau genommen hat man sich sogar noch auf Weinbrand spezialisiert.

Die Rebfläche am Rande der Appellation Bas-Armagnac auf einer Höhe von 180 m erstreckt sich auf 50 ha und umfasst auch Rebsorten, die üblicherweise ihren Weg in die Herstellung von Armagnac finden. Schließlich ist dieser ebenfalls in der Gascogne im Südwesten Frankreichs zu Hause. Demensprechend produziert die Firma Domaine de Pellehaut unter der Leitung der Firma Béraut auch hervorragenden Armagnac. 2015 wurde das Weingut offiziell dafür ausgezeichnet, mit dem inzwischen ökologischen Weinbau ein nachhaltig agierendes Unternehmen zu sein. Dazu gehört es, dass man neben dem Weingut und den Weinbergen noch einen landwirtschaftlichen Betrieb führt, Getreide anbaut und sich der Viehhaltung widmet.

Preisspanne
€ -
 Region
 Weinkritiker
Filter öffnen