Während sich die meisten Weingüter um Rotwein oder Weißwein kümmern, hat sich das Chateau Miraval auf den regionaltypischen Roséwein spezialisiert. Auch die anderen Weine werden mit viel Liebe zum Detail produziert, doch es ist zweifelsohne der Miraval Rosé, der am meisten Aufmerksamkeit und Anerkennung erhält. Verantwortlich für die Marke Miraval ist dabei ein ikonisches Duo: Die zwei berühmten Hollywood-Schauspieler Angelina Jolie und Brad Pitt kümmern sich um die Weinmarke Miraval. Dafür habe sie sich Experten ins Boot geholt. Die Familie Perrin ist seit fünf Generationen untrennbar mit dem Weinbau im südlichen Rhone-Tal verbunden und bewirtschaftet nun für die Partnerschaft Jolie-Pitt & Perrin die Weinberge rund um das historische Chateau Miraval in der Ortschaft Correns bei Brignoles. Hier in Südfrankreich entsteht Großartiges mit modernem Flair - neben Roséwein, Weißwein und Rotwein übrigens auch Olivenöl aus den eigenen Hainen.








Zeitgenössische Roséweine von Miraval
Die renommierte Winzer-Familie Perrin unter der Leitung von Charles Perrin sorgt seit einigen Jahren dafür, dass das schön gelegene Chateau Miraval endlich wieder das Hauptaugenmerk auf den Weinbau legt. Zeitweise war es nämlich eher ein Ort der Zusammenkunft für VIPs und Stars. Es beherbergte ein vom ehemaligen Besitzer und Jazz-Pianisten Jacques Loussier eingerichtetes Tonstudio, in dem sich Legenden wie Rammstein, Pink Floyd oder Sting einfanden, um ihre Musik aufzunehmen und dabei ein Glas Wein aus der Region zu genießen. Eben jener Wein wird inzwischen wieder vom Weingut Chateau Miraval auf den Markt gebracht, vor allem als Roséwein voller Charme.
Der größte Anteil der Rebfläche befindet sich in dem bekannten Weinbaugebiet Côtes de Rhone auf Steinterrassen mit geringer Hanglage und Sandstein- sowie Lehm-Böden in circa 350 m Höhe. Das salzige Terroir, von Mittelmeer-Winden geprägt, und der ökologische Weinbau der Familie Perrin üben einen Einfluss auf den Wein vom Weingut Miraval aus. 2012 kaufte das Paar Brad Pitt und Angelina Jolie das Chateau Miraval mitsamt der Ländereien von rund 500 ha für einen Preis von 60 Millionen US-Dollar auf. Oliven und Bäume aller Art befinden sich genauso auf dem Land wie Weinberge und eine alte Kapelle, in der sich laut Gerüchteküche die Stars 2014 trauten. Gegenwärtig ist die Familie Perrin - die sich noch um weitere Marken kümmert - mit einem Anteil von 50 % am Weingut Miraval beteiligt und für den Erfolg hauptverantwortlich. Es hilft natürlich, dass Jolie und Pitt den "Hollywood-Wein" bewerben. Trotz ihrer Trennung 2016 scheinen sie das Schloss mit seinen 35 Zimmern nicht verkaufen zu wollen.
Miraval Wein aus der Provence: Genuss, der einen "Oscar" verdient hätte
Während der Fokus in den vergangenen Jahre mehr auf dem Vin de Pays - also dem traditionellen, nicht allzu anspruchsvollen Landwein - lag, widmet man sich heute mehr dem Qualitätswein mit AOC-Status. Die Weinkellerei Perrin schickt in erster Linie Roséwein ins Rennen, denn immerhin macht der Rosé in der Weinbauregion Provence bis zu 80 % der Produktion aus. Der bekannteste aus dem Sortiment ist der hoch bewertete, mehrfach prämierte Miraval Côtes de Provence Roséwein, eine Cuvée aus mehreren Rebsorten. Fruchtige Frische mit blumigen Beiklängen kennzeichnet die trockenen Roséweine von Miraval, die einen tollen Terroir-Charakter aufweisen und Anspruch mit Alltagstauglichkeit kombinieren. Diverse Jahrgänge wurde von Wine Enthusiast und Wine Spectator mit rund 90 Punkten bewertet. Neben dem Miraval Roséwein der Côtes de Provence hat sich der Weißwein aus dem Weinbaugebiet Coteaux Varois einen Namen gemacht. Nachhaltigkeit dank einer umweltfreundlichen Bewirtschaftung der Weinberge zeichnet den Wein von Miraval aus. Der Miraval Rosé Jahrgang 2012 wurde zu einem der "besten Roséweine der Welt" gekürt; alle 6.000 Flaschen hiervon waren innerhalb von fünf Stunden ausverkauft.