
string(7) "Italien"
Canoro Vino Rosso
Rubinrot mit violetten Reflexen fließt der Canoro Vino Rosso Rotwein aus Italien ins Glas. Er zeugt nicht nur in optischer Hinsicht von Aussagekraft, sondern gibt auch im Aroma alles. Als kräftiger und offenherziger italienischer Rotwein begeistert der Canoro Vino Rosso im Bukett mit roten Früchten, allen voran mit Johannisbeeren. Ein Hauch von Gewürzen schwingt mit, hält sich jedoch dezent im Hintergrund.
Momente
GrillabendDetails
- Artikelnummer
- 10456
- Hersteller
- Femar Vini
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Geschmack
- trocken
- Füllmenge
- 0,75 l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Femar Vini, Via Fontana Candida, 3C 00040 Monteporzio Catone (Roma, Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Mehr als fruchtig im Geschmack
Am Gaumen präsentiert sich der Canoro Vino Rosso Wein erneut von der intensiven, gleichzeitig zugänglichen Seite. Eine beerige Fruchtigkeit dominiert, ergänzt durch einen sanft würzigen Unterton. Der italienische Rotwein rundet das Trinkerlebnis mit einem blumigen Beiklang von Rosen ab. Hin und wieder fühlt man sich zudem an Farn erinnert. Der herrlich vielschichtige Canoro Vino Rosso Rotwein besitzt ein seidiges Mundgefühl und reife, aber nicht zu ausgeprägte Tannine. Soll es saftiger Rotwein aus Italien sein, dann kommt man beim Canoro Vino Rosso mit seinem beharrlichen und harmonischen Finish auf seine Kosten. Der trockene Rotwein mit beeindruckender Tiefe hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Eine gute Struktur und ein vergleichsweise leichter Körper sprechen ebenso für den Canoro Vino Rosso wie seine üppige Fruchtnote.
Hat eine Chance verdient
Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten verweist der Canoro Vino Rosso Rotwein nicht auf eine Weinbauregion oder ein Weinbaugebiet. Das Weingut hat sich hierfür auf Rebstöcke mit einem durchschnittlichen Alter von 30 Jahren verlassen. Die Cuvée für den Canoro Vino Rosso Rotwein setzt sich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und einem geringen Anteil an anderen Trauben zusammen. Der Most ruht acht bis zehn Tage auf den Schalen. Die zwei bis drei Wochen dauernde Gärung nach traditionellen Methoden findet bei einer kontrollierten Temperatur statt. Das Ergebnis ist ein traditioneller Italiener, der auf Ecken und Kanten verzichtet. Bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C eignet sich der Canoro Vino Rosso als Speisebegleiter. Er passt wunderbar zu Fleischgerichten.