























Wissenswertes zum Weingut Bottega
Familienbetriebe gehören in der Welt der Spirituosen und Weine oft zu den Spitzenreitern. Das gilt auch für das Weingut Bottega mit Hauptsitz in der Weinbauregion Venetien. Das Faszinierende daran ist, dass die familiengeführte Firma sich nicht auf das heimatliche Weinbaugebiet mit Hauptsitz in Bibano di Godega beschränkt, sondern neben Bottega Wein aus Venetien noch Weinkellerein in Montalcino sowie in Valpolicella betreibt.
Für jeden das Richtige: Bottega Wein
Während es manche Betriebe bevorzugen, sich auf ein Weinbaugebiet oder auf einen Weinstil zu spezialisieren, setzt das Weingut Bottega SpA auf so viel Auswahl wie möglich. Das Unternehmen ist zwischen den Dolomiten und Venedig ansässig und nutzt das vielseitige Terroir dieser Region. Italienischer Wein aus dem Hause Bottega ist übrigens nicht das einzige Produkt. Der Betrieb versteht sich außerdem auf die Herstellung von (als Tresterbrand eng mit dem Weinbau verbundenem) Grappa, Vermouth und Likören. Was den Bottega Wein angeht, so übernimmt das Veneto mit seinem weltbekannten Prosecco Spumante Schaumwein die Hauptrolle. Das Weingut Bottega hat ihn im Zuge von mehreren Jahrzehnten und vier Generationen derselben Familie perfektioniert und damit auch den internationalen Durchbruch geschafft.
Was 1635 mit der Landwirtschaft begann und schließlich in den Weinbau mündete, das ist heute eine der ersten Anlaufstellen für alle, die feine italienische Weine kaufen wollen. Mit mehr als 350 Auszeichnungen und Titeln hat sich der Prosecco von Bottega ganz vorn an der Spitze einen Platz erkämpft. Laut Angaben der IWSR befindet sich der Bottega Prosecco seit 2017 weltweit an der zweiten Stelle, wenn es um den Verkauf von Schaumwein im Travel Retail (Reisehandel der Duty-Free-Bereiche von Flughäfen) geht. Ebenso viel Anerkennung verdienen die anderen Weine von Bottega wie Brunello oder Amarone. Der durchschlagende Erfolg von Bottega Wein ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass der Familienbetrieb als Brennerei für Bottega Grappa begann. 1977 wurde diese Distilleria Bottega von Aldo gegründet. Erst 1992 erblickte eine Prosecco-Marke das Licht der Welt, und seitdem ist auch die Weinkellerei regelmäßig erfolgreich.
Dabei legt der Familienbetrieb auf Typizität und auf Premium-Genuss genauso Wert wie auf Nachhaltigkeit. Innovation und Design runden gemeinsam mit Qualität die Unternehmensphilosophie ab und tragen zur Faszination von Bottega Prosecco und anderem Wein vom Weingut Bottega S.p.A. bei. Zunehmend werden Abfallstoffe recycelt, CO2-Emissionen reduziert und auf Chemikalien in den Weinbergen verzichtet. Der ökologische Weinbau macht den Bottega Wein aus Italien umso bewundernswerter. Er wird in über 150 Ländern geschätzt.
Traditionelle, prämierte Weine von Bottega
Der italienische Wein von Bottega begeistert in jeder Hinsicht mit hoher Qualität. Das trifft vor allem auf den vorbildlichen Bottega Prosecco zu, der unter strikten Richtlinien in Venetien hergestellt wird. Er muss auf der regionaltypischen Rebsorte Glera basieren und präsentiert sich als italienischer Schaumwein der Extraklasse. Der Prosecco von Bottega ist als Sekt aus Italien auch bei feierlichen Anlässen gern gesehen. Ebenso hochwertig und traditionsreichen sind der rassige Bottega Brunello di Montalcino und der Bottega Amarone mit seinem charakteristischen bitteren Charisma. Mit diesen großen Rotweinen aus Italien fühlen sich auch Kenner wohl. Produkte wie der Bottega Gold Prosecco haben ihren Weg sogar in die gehobene Hotellerie und Gastronomie gefunden. Die Weinkellereien in Treviso, Siena und Verona liefern konstant edlen Genuss, sei es italienischer Sekt oder italienischer Rotwein. Zehn hochqualifizierte Önologen stellen dies sicher.