





























Rund um die Welt wird gern Wein getrunken. Auch wir deutschen lieben ihn schon seit Jahrhunderten. Da macht es Sinn, dass es neben den internationalen Weinwettbewerben wie z. B. der International Wine Challenge auch deutsche Weinwettbewerbe existieren. Vor allem erwähnenswert ist neben der OIV-kontrollierten Berliner Wein Trophy noch der Mundus Vini Award. Der internationale Weinpreis aus Deutschland nennt sich passenderweise auf Latein "Welt des Weines" und wird seinem Namen gerecht. In dieser Kategorie finden sie die Gewinner dieser Auszeichnung, die sogar Kenner mit hohen Ansprüchen restlos von sich einnehmen.
Wissenswertes zu Mundus Vini
2001 ging der Mundus Vini Weinwettbewerb zum ersten Mal an den Start. Hinter ihm steht keine nationale oder internationale Organisation, sondern die speziell hierfür etablierte Mundus Vini GmbH - Internationale Weinakademie. Sie hat den Preis gestiftet ist agiert als Mitglied von Vinofed. Was aber zeichnet die Preisträger der Veranstaltung aus und macht sie zu einer so guten Idee?
Selbstverständlich hält sich auch Mundus Vini an die Regeln vom Internationalen Önologen Verband. Daher werden die eingereichten Weine aus aller Welt nach einem 100-Punkte-System bewertet. Untersucht werden bei den Verkostungen so wichtige Aspekte wie Aussehen, Geruch, Geschmack, Harmonie/Gesamteindruck. Der Preis oder die Herkunft spielen keine Rolle, sodass auch weniger bekannte Weingüter oder günstige, aber hochwertige Produkte eine Chance haben. Die Jurymitglieder - unter ihnen Sommerliers, Händler, Fachjournalisten und Winzer - finden in Gruppen von 5 bis 7 zusammen und verkosten den Wein, der pro Kategorie eine bestimmte Punktezahl sowie eine Gesamtpunktezahl erhält. 4 der 7 Juroren sind internationale Verkoster, der Rest deutsche Experten der Weinbranche. Nur bis zu 40 % der Weinproben dürfen letztendlich mit dem Mundus Vini Preis bedacht werden.
Drei Medaillen sind theoretisch zu vergeben (aufsteigend): Silber, Gold, Großes Gold. Es handelt sich dabei um Kategoriensieger, und jeder Medaillengewinner von Mundus Vini darf sich definitiv glücklich schätzen. Immerhin hat er sich gegen Hunderte von eingereichten Weinen aus den verschiedensten Ländern durchgesetzt. Die Gewinner werden aktiv und passiv beworben, wobei auch die Hersteller und Händler mit der Auszeichnung werben. Zudem erscheint vom bekannten Neustädter Meininger Verlag ein Sonderheft, das die Wettbewerbsergebnisse und die Sieger thematisiert. Pro Auflage finden über 100.000 Exemplare ihren Weg in die Gastronomie und den Weinhandel, sodass die Preisträger beim Mundus Vini Award gebührend Anerkennung bekommen.
Seit fast 20 Jahren ist Mundus Vini in Deutschland und im Rest der Welt einer der angesehensten Weinwettbewerbe. Die Sommerverkostung und die Winterverkostung in jedem Jahr erhalten bis zu 11.000 Einreichungen. Die Idee zu zwei Events im Jahr (wie bei der Berliner Wein Trophy) wird seit 2014 umgesetzt. Ende Februar (passend zur ProWein) und Ende August stehen die Termine an, wobei auch Fassproben eingereicht werden dürfen. Auf 100 Punkte hat es bisher noch kein Kandidat geschafft, aber so manch einer hat die Grenze von 90 gesprengt und hat sich daher in unserer Bestenliste der Sieger bei Mundus Vini einen Ehrenplatz verdient.
Best of Mundus Vini Weine kaufen bei wowas.de
Qualität und Auswahl zeichnen die Gewinner von Mundus Vini Medaillen aus, unabhängig vom Wein-Land und von der Wein-Art. Die unterschiedlichsten Produkte haben es bereits an die Spitze geschafft, vom Rotwein und Weißwein über den Rosewein bis hin zu Likörwein, Schaumwein und Perlwein der trockenen oder süßen Art. Erst ab 95 Punkten erhält ein Wein das Prädikat "Großes Gold" und zählt zu den Besten der Besten. Mindestens 90 Punkte sind für eine Goldmedaille vonnöten, und Silber gibt es erst ab 85 Punkten. Gern geben Händler und Produzenten statt (oder zusätzlich zu) der Medaille deshalb die Punktzahl bei MUNDUS VINI an. Probieren Sie sich doch durch unser Angebot an Best of Mundus Vini Wein aller Art und entdecken Sie selbst, was die Jury so begeistert hat!