TrustedShops
Beats the Devil
Beats the Devil Shiraz
Australien
88
Luca Maroni
Beats the Devil Shiraz
Australien
Artikelnummer
10301
10301

Beats the Devil Shiraz


Rebsorte
Prämiert
2023-12-14
5,99
je Flasche/n, 7,99 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Lieferzeit:
1-3 Werktage

Jahrgang
Rebsorte
string(10) "Australien"

Beats the Devil Shiraz

Tiefrot mit einer so dunklen Farbe, dass man beinahe schwarze Schiller sieht, brilliert der Beats the Devil Shiraz bereits im Glas. Er ist ein einzigartiger, aromatischer Rotwein aus Australien, den man so schnell nicht aus dem Sinn bekommt. Im Bukett vernimmt man Noten von reicher, intensiver Frucht gepaart mit einer feinen Würze. Der aussagekräftige Beats the Devil Shiraz duftet zudem nach Schokolade mit Rosinen und macht Lust auf mehr. Sogar Kenner sind hiervon begeistert.

Details

Artikelnummer
10301
Hersteller
Beats the Devil
Weinart
Rotwein
Alkoholgehalt
15,0 %
Allergene
enthält Sulfite
Jahrgang
2022
Geschmack
trocken
Weinkritiker
Luca Maroni
Füllmenge
0,75 l
Importeur
Taster-Wine Vertriebs GmbH, Glyngöre 6 A, D-24955 Harrislee
Serviertemperatur
16-18 °C
Verschluss
Schraubverschluss
Abfüller
Taster Wine A/SR, Ingager 6, 2605 Brøndbyvester, Dänemark
Allergene
Enthält Sulfite
Frage zum Produkt

Komplexer, kräftiger Geschmack

Der Beats the Devil Shiraz Rotwein aus dem Weinbaugebiet Victoria in Australien hat unglaublich viel zu bieten und ist immer für Überraschungen gut. Er gibt sich am Gaumen genauso füllig und intensiv wie an der Nase. Pflaumen sorgen für eine süßliche Fruchtigkeit, gepaart mit Beeren und anderen reifen, roten Früchten. Gewürze machen sich beim Beats the Devil Shiraz im Geschmack ebenfalls bemerkbar, ohne dass der australische Rotwein zu pikant oder herb wirkt. Ein Hauch von Schokolade kommt zum Vorschein. Der Beats the Devil Shiraz Wein ergänzt die Würze und Süße gegen Abgang hin noch mit einem Unterton von Eichenholz. Er hat ungeteilte Aufmerksamkeit verdient, obwohl er den Genießer nicht überfordert.

Von Anfang bis Ende ein Highlight aus Down Under

Als australischer Rotwein voller Potenzial wirkt der Beats the Devil Shiraz manchmal ein wenig wie ein Amarone aus Italien. Feinherb und würzig mit fruchtigen und süßlichen Nuancen, brilliert er mit einem fulminanten Abgang. Im Finish wirkt er nicht mehr ganz so lebhaft und vielschichtig, sondern ruhiger und harmonischer - aber immer noch gehaltvoll und zugänglich. Eine Winzigkeit von Oliven macht den Nachklang noch interessanter. Der Beats the Devil Shiraz Rotwein ist ein vollmundiger Speisebegleiter, mit dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Er passt hervorragend zu reifem Käse, deftigem Eintopf und gewürzten Fleischgerichten. Wer mag, trinkt den Beats the Devil Shiraz zu einem Barbecue oder zu einem Abendessen in geselliger Runde im Sommer. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 °C. Der australische Rotwein aus der Weinbauregion Victoria im gleichnamigen Staat im Süden hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Australischer Rotwein für BBQs

Für den Beats the Devil Shiraz Wein spricht, dass er dank reinsortigem Ausbau der Rebsorte Tribut zollt. Shiraz bzw. Syrah ist bei den Australiern ausgesprochen beliebt und erhält bei diesem Rotwein die Chance, ihr Potenzial zu entfalten. Der Beats the Devil Shiraz wurde dafür von Luca Maroni mit 88 Punkten bewertet und sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Vom Namen her und von der Beelzebub-Fratze auf dem modernen Etikett her kann er es sogar mit dem Teufel aufnehmen - was durchaus Sinn macht, denn er strotzt nur so vor Selbstbewusstsein und raffiniertem Charme. Der Rotwein der Weinkellerei Beats the Devil ist übrigens ein Unikat, denn er kombiniert regulären Wein mit dem für Italien charakteristischen Wein nach der Ripasso-Methode. Dieses komplizierte Verfahren sieht es vor, dass der gekelterte Wein ein weiteres Mal auf dem Trester eines anderen Weines einer Gärung unterzogen wird. Das soll ihm einen reichhaltigeren und tieferen Charakter verleihen. Vor dem Abfüllen reifte der Beats the Devil Shiraz Rotwein in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Er dankt die Mühe mit einem vorzüglichen Trinkerlebnis.

88
Luca Maroni

Durchschnittliche Artikelbewertung

Gib die erste Bewertung für diesen Artikel ab und hilf Anderen bei der Kaufentscheidung:

Artikel bewerten
Das könnte Ihnen auch gefallen

Ähnliche Artikel