
WG Frank Riesling
Mit einer hellen Farbe von Strohgelb bis Blassgold umgarnt der Weingut Frank Riesling Wein aus Österreich das Auge und lässt es am ruhig-eleganten Genuss teilhaben. Das sortentypische Aroma hält mit seiner Raffinesse nicht hinterm Berg und macht Lust auf mehr. Man darf sich im Bukett auf die herzhafte Fruchtigkeit von reifen Pfirsichen freuen. Außerdem entfaltet der Weingut Frank Riesling Wein aus der Weinbauregion Niederösterreich noch einen blumigen Beiklang.
Details
- Artikelnummer
- 20086
- Hersteller
- Weingut Frank
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2019 , 2020
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Falstaff Weinguide
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 6,1 g/l
- Serviertemperatur
- 5-8 °C
- Säuregehalt
- 6,4 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Weingut Frank, Kellergasse 11, 2171 Herrnbaumgarten, Österreich
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig frische Verführung
Der fruchtbetonte Weingut Frank Riesling hält gekonnt die Waage zwischen Frische und Reife, Aussagekraft und Charme. Zu saftigem Steinobst gesellt sich ein floraler Unterton, der an Rosenblüten denken lässt. Darüber hinaus werden die Pfirsiche allmählich von Tropenfrüchten und Zitrusfrüchten abgelöst. Der Weingut Frank Riesling Weißwein holt das Meiste aus der typischen Rieslingnote heraus und gibt sich beharrlich sowie offenherzig. Eine gut eingebundene Säure und ein mittlerer Körper sprechen für den Rebsortenwein der Weinkellerei. Der runde, reiche Weingut Frank Riesling verabschiedet sich mit einem leicht säuerlichen Abgang voller Eleganz und hinterlässt einen harmonischen Gesamteindruck.
Tolle Alternative zu Grüner Veltliner
Der Weingut Frank Riesling Wein ist genau das Richtige für alle, die schon etliche österreichische Weine aus Grüner Veltliner probiert haben und sich nach ein wenig Abwechslung sehen. Der sortenrein gekelterte Weißwein kommt aus dem Weinbaugebiet Herrnbaumgarten mit einem Schlier und Löss umfassenden Kulturrohboden. Die manuelle Lese der Trauben für den Weingut Frank Riesling erfolgte bei niedrigen Temperaturen. Eine überdurchschnittlich lange Maischestandzeit von zehn Stunden wurde von einer gekühlten Fermentation bei 18 °C gefolgt. Anschließend ging es an den Ausbau im Edelstahltank. Der Weingut Frank Riesling Weißwein überzeugt als vielseitig einsetzbarer Speisebegleiter. Das Pairing mit Meeresfrüchten, gegrilltem oder gebratenem Fisch macht am meisten Spaß, am besten bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 °C. Der rundum gelungene Weingut Frank Riesling Weißwein ist auf hohe Bewertungen und Auszeichnungen stolz. So wurde er von Falstaff mit 90 Punkten bewertet.