

Wissenswertes zum Weingut Adriane Moll
Als Fan von Wein aus der Pfalz sollte man die Rechnung nicht ohne das Weingut Adriane Moll machen. Es hebt sich nicht nur aufgrund der Tatsache von der Masse ab, dass die Leitung einer Frau und passionierten Winzerin obliegt. Tradition trifft bei dieser Weinkellerei aus Deutschland auf Innovation, und hohe Qualität auf eine moderne Präsentation. Bereits seit Generationen kümmert sich der Familienbetrieb um den Weinbau, und das mit Sitz in der Wein-Hochburg Sankt Martin. Pfälzer Weißwein und Rotwein vom Weingut Adriane Moll hat vor allem in den letzten Jahren von sich reden gemacht, wobei der familiengeführte Betrieb sich nicht vor Experimenten scheut. Die ökologische, nachhaltige Vorgehensweise zeichnet die Weine vom Weingut Moll aus.
Weingut Adriane Moll: wo Gegensätze harmonisch zusammenfinden
Das Weingut Moll aus St. Martin hat sich dem hochwertigen Wein aus der Pfalz verschrieben, der teilweise eigene Wege geht und teilweise doch regionaltypische Züge aufweist. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Familie Moll zwar seit Generationen - und sogar schon seit dem 17. Jahrhundert - an diesem Standort mit dem Weinbau beschäftigt war. Den Durchbruch auf dem aktuellen Markt verdankt das Weingut der Namensgeberin und Leiterin, Adriane Moll. Sie wird tatkräftig von weiteren Familienmitgliedern unterstützt, u. a. von ihrem Bruder Christian Moll, der als Künstler einige der Etiketten malt und sich um das Marketing kümmert. Wein vom Weingut Adriane Moll ist sowohl als Rotwein als auch als Weißwein erhältlich. Ein Markenzeichen der Firma Weingut Moll GmbH ist die Benennung ihrer speziellen Cuvées mit Titeln wie beispielsweise La Passionata oder Mythos, statt nur die Rebsorte(n) anzugeben. Das passt zur Produktpräsentation mit Wiedererkennungswert und zur kreativen Ader, die Winzerin Adriane Moll in das Unternehmen einbringt.
Adriane Moll Weingut Wein: nachhaltig produziert, authentisch im Genuss
Zu den Säulen des Erfolgs gehört das umweltfreundliche Handeln der Weinkellerei Adriane Moll, die in der Weinbaugemeinde St. Martin seit einigen Jahren weitgehend auf Chemie verzichtet und sogar biozertifizierte Weine aus Deutschland ins Sortiment aufgenommen hat. 2007 setzte Adriane Moll den Wunsch in die Tat um, ökologischen Weinbau zu betreiben und das Angebot durch trendige Highlights zu erweitern. Die naturverbundene Produktion ist nur eines der Alleinstellungsmerkmale, auf die man beim Weingut Moll zurecht stolz ist. Ein weiterer Erfolgsgrund ist die Geduld, die man walten lässt. Adriane Moll hat sich nämlich auf "Langschläfer" spezialisiert: Weine, die bis zu 42 Monate im Barrique lagern.
Der Öko-Weinbau ist mit Diversität verbunden. Auf einer Rebfläche von knapp 20 Hektar werden so gut wie alle für die Weinbauregion typischen Rebsorten angebaut, Weißweinsorten genauso wie Rotweinsorten. Dazu kommt, dass Adriane Moll lediglich Erste Lagen erwirbt sich auf diverse Weinberge und Lagen verlässt. Ob Birkweiler Kastanienbusch, Birkweiler Mandelberg oder Villa Schoß Ludwigshöhe - die Rebstöcke profitieren von erstklassigen Bedingungen. Die St. Martiner Berghänge liefern Weine von verschiedener Persönlichkeit - teilweise aus Trauben, die auf einer Höhe von rund 350 m in Südlage angebaut wurden. Seit 2011 ist diese Lage Wingertsberg dank neuer Weinbergterrassen wieder für den Weinbau in der Pfalz zugelassen und trägt das Seine dazu bei, dass das Weingut Moll in aller Munde ist. Die einst von ihren Vorfahren bevorzugte und später beinahe in Vergessenheit geratene Einzellage St. Martiner Kirchberg liegt Adriane Moll laut eigenen Aussagen besonders am Herz.