Weine zum Essen
Möchtest du aus einem feinen Genuss ein doppelt so genussreiches Erlebnis machen? Dann bietet sich das Pairing aus Wein und Speisen an. Die meisten Weine sind dafür prädestiniert, als Tischwein und Speisebegleiter getrunken zu werden. Manche Multitalente können vielfältig kombiniert werden, wohingegen man so manch andere Weine zum Essen mit Bedacht wählen und paaren sollte. Unser Wein zum Essen Ratgeber bietet Ihnen nützliche Tipps zum Pairing aus Speisen und Wein.
Wichtiges vorab: eine Wein-zum-Essen-Grundregel
Im Grunde gibt es keine falschen Entscheidungen, da es im eigenen Ermessen liegt, welcher Wein zum Essen getrunken wird. Aber gerade bei den ersten Erfahrungen hilft es, wenn Sie sich an erprobten Pairings und Faustregeln orientieren. Welcher Wein passt zu welchem Essen?
- Rotwein passt zu dunklem Fleisch und würzigen Gerichten
- Weißwein passt zu hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten
- Roséwein kann als Aperitif vor dem Essen serviert werden
- Süßwein wird gern zum Dessert getrunken
- Schaumwein passt zu gehobener Küche
Wollen Sie passende Weine zum Essen finden, sollten Sie jedoch bedenken, dass Wein nicht gleich Wein ist. Innerhalb von Oberkategorien wie Rotweine, Weißweine und Roséweine, Stillweine, Perlweine und Schaumweine sollten Sie einen Blick auf die Details werfen und dann den richtigen Wein zum Essen finden. Es ist dabei hilfreich, wenn Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Soll der Wein das Gericht komplementieren oder einen Kontrast dazu bieten?
- Soll das Essen oder der Tischwein im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen?
- Wie sieht es mit dem Budget aus?
Darüber hinaus gehört es zu den Grundregeln, dass Sie Weine zum Essen nach ihrem Charakter beurteilen und gleichzeitig auch das Gericht mit seinen Eigenschaften berücksichtigen.
Was ist der richtige Wein zum Essen?
Der passende Wein zum Essen hängt von vielen Faktoren ab. Sie können sich vor allem am Charakter des Weins orientieren: Ist er fruchtig oder würzig, süß oder trocken, blumig oder mineralisch? Besitzt er viel oder wenig Säure? Ist er jung und frisch oder alt und edel? Ein zu verschlossener oder rarer Wein sollte lieber als Solist für sich allein getrunken werden. Ein günstiger Tafelwein ist hingegen so alltagstauglich, dass man ihn gut und gern jeden Abend zum Dinner reichen kann.
Wichtig ist, dass es bei der Frage "Was für Wein zum Essen?" nicht nur auf den Geschmack ankommt, sondern auch auf das "Gewicht". Gemeint ist damit, dass man zu leichter Kost einen leichten Wein und zu schweren Speisen einen mächtigen, kräftigen und schweren Wein trinkt. Ein passender Wein zum Essen sollte weder so intensiv sein, dass er die Geschmacksknospen überfordert und die Speisen überdeckt, noch so mild, dass er sich nicht gegen die Geschmacksnoten vom Essen behaupten kann. Handelt es sich um gewürzte Gerichte mit prägnantem Geschmack, ist ein aromatischer Wein die richtige Wahl. Ein fülliger, kraftvoller Rotwein zum Essen ist z. B. eine gute Idee, wenn es sich um Pasta oder deftige Fleischgerichte mit mediterraner Prägung handelt. Daher gibt es bei uns im Weinversand auch die Rubrik Wein zu Pasta zu entdecken. Während Sie auf der einen Seite das Gewicht von Wein und Essen aufeinander abstimmen sollten, ist es wichtig, dass sie auf der anderen Seite darauf achten, dass ein Gericht mit sauren Noten (dank Zutaten wie Tomate, Säure, Zitronensaft, Essig) nicht mit einem Wein mit hohem Säuregehalt kombiniert wird. In diesem Sinne ist es von Vorteil, wenn scharfes Essen mit einem Wein mit niedrigem Alkoholgehalt ergänzt wird, da sonst Schärfe und Alkohol zu einem "bissigen" Gesamteindruck führen. Je gewürzter die Kost, desto eher sollten halbtrockene oder süße Weine zum Essen gewählt werden.
Und was zum Wein essen?
Man kann sich natürlich anders herum genauso gut die Frage stellen, welches Essen zu welchem Wein passt. Die Antwort hierauf ist: fast alles. Wein zu Geflügel ist eine ausgesprochen beliebte Kombination und gestaltet sich mit am einfachsten. Ebenso ist Wein zu Fisch ein populäres Pairing. Wein zu Schwein und Wein zu Rind fällt oft in dieselbe Kategorie, ebenso Wein zu Lamm und Wein zu Wild. Wer will, sucht nach Wein zu Seafood bzw. Meeresfrüchten und Schalentieren. Etwas gesondert davon betrachten sollte man den Wein zu vegetarischer Kost, wobei es hier weniger auf das Gemüse an sich und mehr auf die Zubereitung wie z. B. asiatisch oder mediterran ankommt. Große Beliebtheit genießt das Pairing aus Wein zu Käse. Ebenso macht es Sinn, Wein zu Dessert zu trinken. Es macht übrigens immer Sinn, das Wein-Land und die Mahlzeit aufeinander abzustimmen und z. B. spanische oder italienische Weine zum Essen aus dem Mittelmeerraum zu trinken. Letztendlich ist der richtige Wein zum Essen derjenige, der Ihnen am meisten zusagt.