Weine nach Rebsorte
Wer online Wein kaufen will, der hat die Qual der Wahl. Im Grunde gibt es nichts, was es nicht gibt, wobei wir darauf stolz sind, im Weinversand WOWAS so viel Auswahl zu bieten. Da hilft es den Kunden manchmal, sich an bestimmten Kriterien zu orientieren. Wie wäre es z. B. mit Wein nach der Rebsorte? Sie ist es schließlich, die den Charakter am meisten prägt.
Wein nach Rebsorten kaufen: Welche Kriterien werden in der Rebsortenkunde berücksichtigt?
Die Edle Rebsorte wird in zahlreiche, offiziell anerkannte Rebsorten unterteilt. Manche Rebsorten sind Kreuzungen oder Hybride aus zwei bereits etablierten Rebsorten. Einige werden schon seit Jahrhunderten für den Weinbau genutzt, andere hingegen sind Neuzüchtungen voller Potenzial. Es gibt klassische Rebsorten, die auf der ganzen Welt angebaut werden, und regionaltypische Sorten, die sich auf ein Weinbaugebiet oder mehrere Weinbauregionen oder auch auf ein Land beschränken. Manchmal stellen Winzer überrascht fest, dass eine Rebsorte aus einem europäischen Land auch in den USA oder in Australien bei vergleichbaren oder ganz anderen Bedingungen prächtig gedeiht. Ein Beispiel ist z. B. Syrah (Shiraz). Viele Rebsorten stammen ursprünglich aus Frankreich und haben ihren Siegeszug rund um den Globus angetreten. Auch in anderen Ländern in Europa haben manche Alte Reben ihre Wurzeln. Haben Sie schon einmal von autochthonen Rebsorten gehört, wenn Sie Weine nach Rebsorte durchsucht haben? Darunter versteht man eine Rebsorte, die in der jeweiligen Region beheimatet ist und von dort stammt. Speziell beim Weinbau in Italien kommen autochthone Rebsorten für Klassiker mit geschützter Herkunftsbezeichnung zum Einsatz, beispielsweise beim Prosecco aus Glera im Weinbaugebiet Venetien.
Was unterscheidet all die Weine nach Rebsorten? Jede Rebe wird auf bestimmte Merkmale hin klassifiziert und beschrieben, und die Rebsortenkunde kommt einer Kunst sowie auch einer Wissenschaft gleich. Die folgenden Kriterien spielen u. a. eine Rolle: Größe und Farbe der Beeren/Weintrauben, Wuchs der Reben, Ansprüche an das Terroir/den Boden/das Klima. Außerdem stehen vier Möglichkeiten der Einteilung von Rebsorten offen, um sie in Kategorien zusammenzufassen. Diese spielen für den Kunden weniger eine Rolle wie für den Hersteller und Händler. Eingeteilt werden die Rebsorten von Wein nach dem Reifezeitpunkt (beispielsweise frühreifend), nach dem Verwendungszweck, nach der Resistenz oder nach der Verwandtschaft. Ein weiterer Fachbegriff ist der sogenannte Rebsortenspiegel. Er gibt Aufschluss darüber, welche Rebsorten in welcher Menge auf welcher Fläche pro Weinbauregion oder Wein-Land angebaut werden. Dementsprechend lässt sich eine Rangliste der Rebsorten erstellen, sowohl global als auch pro Land oder pro Weinbaugebiet. Für jede bedeutende Rebsorte lassen sich die Hauptanbaugebiete und die Gesamtrebfläche ermitteln, wobei es oft von Jahr zu Jahr Schwankungen und Entwicklungen zu beobachten gibt. Wer Weine nach Rebsorten online kaufen möchte, muss sich nicht zwangsläufig damit auskennen - obwohl wir zu jeder interessanten Thematik gern Wissenswertes an unsere Kunden weitergeben und es faszinierend sein kann, sich über jede Rebsorte zu informieren.
Weine nach Rebsorte im Wein Online-Shop: Rotweinsorten und Weißweinsorten
Knapp 2.500 Rebsorten sind auf der ganzen Welt für die Produktion von Wein zugelassen, aber lediglich einige Hundert davon spielen wirklich eine Rolle. Noch weniger Rebsorten sind so wichtig und/oder edel, dass sie fast jeder kennt. Wollen Sie online günstig Wein nach Rebsorte kaufen, sollten Sie sich u. a. mit den auf dieser Seite aufgelisteten Klassikern auskennen, die grob in die zwei Kategorien Rotweinsorten und Weißweinsorten eingeteilt werden. Rotweinsorten sind übrigens nicht unbedingt von roter Farbe, sondern können auch violett, bläulich, rosafarben oder grau sein. Und Weißweinsorten sind von gelber bis grüner Farbe. Natürlich dienen Rotweinsorten u. a. auch der Herstellung von Roséwein und Weißweinsorten u. a. auch der Herstellung von Schaumwein. Und in diesem Sinne sollte nicht vergessen werden, dass manche Rebsorten wahre Multitalente sind und sich sowohl für Rotweine als auch für Weißweine eignen.
Einige Rebsorten werden gern sortenrein verkeltert; das bedeutet, dass der Rotwein oder der Weißwein zu 100 % auf einer einzigen Rebsorte basiert. Andere Rebsorte sind extra dafür erschaffen worden, mit anderen Rebsorten verschnitten zu werden. Bei einem Wein aus miteinander verschnittenen (vermischten) Rebsorten spricht man von einer Cuvée. Einige Rebsorten sollen dem Wein eine schöne, kräftige Farbe verleihen, wieder andere machen ihn vollmundig und/oder körperreich oder bringen bestimmte Aromen und Geschmacksnoten in die Cuvée ein. Von A für Auxerrois bis X für Xarel-lo führen wir in der Rubrik Weine nach Rebsorte die unterschiedlichsten Produkte. Allseits bekannte Rebsorten wie Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc für Weißweine oder Merlot, Cabernet Sauvignon und Trebbiano für Rotweine sind genauso im Sortiment von unserem Wein-Shop integriert wie die ebenfalls anerkannten Rebsorten Pinot Grigio, Gewürztraminer, Malvasia, Sémillon, Pinot Blanc, Parellada, Macabeo, Pinot Gris, Vermentino, Muscat, Viura, Grenache und Silvaner.
Hier schnell und einfach bei wowas.de Weine nach Rebsorte suchen!