
Torrebruna Governo All'Uso Toscana I.G.T.
Schon farblich überzeugt der aussagekräftige Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT Wein aus Italien. Dunkelrot mit hellroten Reflexen, betört er das Auge. Im fruchtbetonten Bukett trifft man ebenfalls auf eine offenherzige Intensität. Kirschen und Waldbeeren gehen Hand in Hand mit einem Hauch von süßlicher Marmelade. Der trockene Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT Rotwein vom Weingut Castellani punktet im Aroma außerdem mit einem Unterton von Kräutern, der die Beeren gekonnt ausgleicht.
Momente
Gutes EssenDetails
- Artikelnummer
- 10119
- Hersteller
- Castellani S.P.A.
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 14,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2016
- Geschmack
- halbtrocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 12,9 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 5,3 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Castellani pa, Via del Popolo 90, 56025 Pontedera PI, Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Mehr als fruchtig im Geschmack
Gönnt man sich den Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT Wein, wird man auf vielfältige Weise verführt und verwöhnt. Der kraftvolle, selbstbewusste Brut Rotwein aus der Toskana ergänzt die saftige Fruchtigkeit mit einem Beiklang von herbaler Würze. Er gibt sich üppig und vollmundig mit einem wunderbar weichen Mundgefühl dank prägnanter Tannine. Für den Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT spricht außerdem, dass der toskanische Landwein aus der bekannten Weinbauregion sich sortentypisch präsentiert. Er schmeichelt dem Gaumen mit seiner rassigen Finesse. Eine milde Säure rundet das Ganze ab und trägt dazu bei, dass der Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT Rotwein einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Bis zum Schluss fruchtig und feinherb, weiß er auch Kenner auf seine Seite zu ziehen.
Toskanischer Wein voller Charisma
Der feinherb ausgebaute Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT Wein der Weinkellerei Castellani ist für sein Weinbaugebiet und seine Rebsorte typisch. Aus dem Klassiker Sangiovese gekeltert, basiert der Torrebruna Governo All'Uso Toscana Wein auf einem besonderen Herstellungsverfahren, das die Toskaner schon vor Jahrhunderten praktizierten. Im 14. Jahrhundert verließ man sich zum ersten Mal auf diese Methode, welche die Gärung fördern und den Wein stabiler machen sollte. Der Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT gibt sich dank dem antiken Prozess charaktervoll und aromatisch. Ein Anteil der Trauben verblieb länger an den Rebstöcken und wurde erst im Spätherbst geerntet sowie dem aus früher gelesenen Weintrauben gewonnen Most hinzugefügt. Sodann setzte die zweite Fermentation ein, die sich über einige Wochen hinweg zog. Anschließend lagerte ein Teil des Torrebruna Governo All'Uso Toscana IGT monatelang in Barriques. Der toskanische Rotwein erhielt so seinen dynamischen Charakter und schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Auch der eine oder andere Chianti wird als "Governo All'Uso" konzipiert und verdient hohe Bewertungen.