TrustedShops

Tempranillo

Weiße Sorten
Rote Sorten
WOWAS-Tipp
Fl
Portugal   Alentejo
Herdade dos Grous
13,99
je Flasche/n, 18,65 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Herdade Dos Grous Tinto
Herdade Dos Grous Tinto

Allgemeines zur Rebsorte Tempranillo

Einer der Stars, wenn man Wein aus Spanien kaufen will, ist die Rebsorte Tempranillo. Bei etlichen Weinen aus den berühmten Weinbaugebieten Ribera del Duero und Rioja spielt er eine bedeutende Rolle, wobei er bevorzugt als Verschnittwein in Kombination mit Garnacha (und Mazuelo) zum Einsatz kommt und solche Cuvées mit einem Anteil von 60 bis 90 % dominiert. Die Rotweinsorte Tempranillo könnte aus eben jenem Weinbaugebiet stammen, wobei Rioja als Ursprung nicht eindeutig geklärt ist. Manche Experten gehen davon aus, es handle sich um eine ursprünglich französische Rebsorte, andere hingegen wollen eine Verwandtschaft mit Spätburgunder (Pinot Noir) erkennen. Wieder andere vertreten dank genetischer Untersuchungen (Stand 2012) die Ansicht, dass die Tempranillo Rebsorte als eine spontane Kreuzung der Weißweinsorte Albillo Mayor mit der Rotweinsorte Benedicto entstanden ist. Sicher ist jedenfalls, dass der Name der Rotweinsorte Tempranillo aus dem Spanischen kommt und sich mit "der kleine Frühe" übersetzen lässt. Damit spielt man darauf an, dass die Trauben mit den kleinen, schwarzen Beeren im Vergleich zu Garnacha frühreif sind. Weltweit kultiviert man die anspruchsvolle Rotweintraube trotz des komplizierten Anbaus auf knapp 232.000 ha. Sogar Frankreich und die USA haben die Rotweinsorte Tempranillo inzwischen für sich erkannt.

Rotwein aus Tempranillo

Mit einer Gesamtrebfläche von bis zu 113.000 ha ist Spanien das Hauptanbauland der Rebsorte Tempranillo, und die Rebsorte wiederum ist die am zweit häufigsten kultivierte des Landes. Am wohlsten fühlt sie sich an den Ufern der Flüsse Duero und Ebro sowie in Weinbauregionen wie La Mancha, Navarra, Penedès und Toro. In letzterem Weinbaugebiet wird Tempranillo sortenrein gekeltert, wohingegen Rotwein aus der Rebsorte Tempranillo normalerweise ein Verschnitt ist. In Portugal wird ebenfalls Tempranillo Rotwein hergestellt, dort unter dem Namen Aragonez im Weinbaugebiet Alentejo oder Tinta Roriz im Douro-Tal. Interessanterweise konnte sich der Rotwein aus Tempranillo zudem in Südamerika durchsetzen. Argentinische Weine profitieren von seiner intensiven Farbe und der langen Lagerfähigkeit. Tempranillo Rotwein aus Argentinien oder Spanien gilt als fruchtbetont mit würzigem Beiklang und toller Aussagekraft sowie milden Tanninen. Mittelmäßig alkoholhaltiger, eleganter, spanischer Rotwein aus der Rebsorte Tempranillo kann schon jung getrunken werden, wobei man ihn dennoch gern im Barrique ausbaut und hiermit seine Intensität und Weichheit betont.

Preisspanne
€ -
 Eigenschaft
Filter öffnen