TrustedShops

Spätburgunder

WOWAS-Tipp
Fl
Deutschland   Pfalz
Weingut Uli Metzger
Alter Preis: 9,49 €*1
8,89
je Flasche/n, 11,85 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Prachtstück trocken Blanc de Noir WG Metzger
Prachtstück trocken Blanc de Noir WG Metzger

Allgemeines zur Rebsorte Spätburgunder

Hierzulande sprechen wir von der Rebsorte Spätburgunder, Schwarzburgunder oder Blauburgunder, wenn wir den Klassiker Pinot Noir meinen. Er stammt ursprünglich aus Frankreich und wird noch heute dort im großen Stil angebaut. Die Rebfläche der Rotweinsorte Spätburgunder beläuft sich in französischen Weinbauregionen wie u. a. Burgund und Champagne auf knapp 30.000 ha. Interessanterweise ist die Rebsorte Spätburgunder aber auch im Rest der Welt beliebt, und das nicht nur in Europa, sondern auch in Amerika, Südamerika, Südafrika, Australien und Neuseeland. Obwohl die Rotweinsorte Spätburgunder als reich kompliziert und empfindlich gilt, ließ sich in den letzten Jahrzehnten ein Aufschwung beobachten. Sie wird in deutschen Weinbaugebieten auf einer Gesamtrebfläche von fast 12.000 ha angebaut und macht damit bis zu 11 % der kompletten Rebfläche in der Bundesrepublik aus. Deutscher Rotwein aus der Rebsorte Spätburgunder wird dabei vor allem in Baden, in der Pfalz und in Rheinhessen gekeltert. Darüber hinaus erfreut sich die Rotweinsorte Spätburgunder in der Schweiz (rund 4.400 ha) und in Österreich (fast 650 ha) steigender Beliebtheit. Als Rebsorte Pinot Noir ist sie zudem in den USA (über 16.500 ha), in Moldawien und in Italien von Bedeutung. Genau genommen gibt es kaum ein Land der Welt, in dem die Rebsorte Spätburgunder nicht kultiviert wird. Was die genau Abstammung der sich seit knapp zwei Jahrtausenden in Umlauf befindlichen, hohe Ansprüche an die Lage stellenden Rotweinsorte Pinot Noir mit den blauschwarzen, mittelgroßen und dichtbeerigen Trauben angeht, so ist sie unklar. Wahrscheinlich entstand sie als eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Schwarzriesling. Bis zum Zustand voller Reife sind die Trauben kaum von verwandten Burgundersorten wie Weißburgunder (Pinot Blanc) und Grauburgunder (Pinot Gris) zu unterscheiden.

Rotwein aus Spätburgunder

Möchte man Spätburgunder Rotwein aus Deutschland kaufen, mangelt es nicht an Auswahl. Im Vergleich zu so manch einer anderen Rotweinsorte wird Pinot Noir gern sortenrein gekeltert, eignet sich aber genauso für aussagekräftige Cuvées sowie für Schaumwein. Hochwertiger deutscher Rotwein aus der Rebsorte Spätburgunder gibt sich nicht sehr farbintensiv, dafür aber vollmundig, fruchtig und ausdrucksstark mit samtigen Tanninen und einer tollen Lagerfähigkeit. Fruchtbetonter Rotwein aus Spätburgunder offenbart meist Noten von Beeren, feinherben Nüssen und zimtiger Würze sowie leichter Süße, wobei er trocken ausgebaut wird.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen