







































Allgemeines zur Rebsorte Sauvignon Blanc
Nach Chardonnay gilt die Rebsorte Sauvignon Blanc als die zweitwichtigste, wenn es um hochwertigen Weißwein geht. Sie gewann vor allem in den letzten Jahren an Bedeutung und wird im immer größeren Stil angebaut. Die Heimat der Weißweinsorte Sauvignon Blanc ist vermutlich das Loiretal in Frankreich, und eben jenes Land besitzt auch nach wie vor die Hauptanbaufläche. Die Sauvignon Blanc Rebsorte mit ihren kleinen, dichtbeerigen und grünen Trauben entstand als natürliche Kreuzung von Chenin Blanc und Traminer und ist nicht mit der italienischen Rebsorte Tocai Friulano verwandt. Die winterfrostempfindliche Rebsorte Sauvignon Blanc liefert mittelhohe Erträge und bevorzugt warme Lagen sowie nicht zu trockene Böden. An der Rebfläche gemessen nimmt sie inzwischen weltweit den achten Platz ein, wobei Sauvignon Blanc Weißwein aus Frankreich mit Weinbergen von fast 28.000 ha dominiert.
Weißwein aus Sauvignon Blanc
Möchte man beerig fruchtigen Weißwein kaufen, dessen lebhaftes Bukett die Aufmerksamkeit fesselt, dann eignet sich die Rebsorte Sauvignon Blanc. Sie wird teilweise sortenrein verkeltert und teilweise in Cuvées aufgenommen und sorgt für einen energischen Charakter. Französischer Weißwein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc wird in der Regel trocken ausgebaut und bietet eine herrliche Frische. Er sollte jedoch nicht zu jung sein, da er sonst dünn, ungezähmt und grasig wirken mag. Hochwertiger Weißwein aus Sauvignon Blanc wird nicht nur in den westlichen Weinbaugebieten Frankreichs wie im Tal der Loire produziert, sondern auch im Rest der Welt. Länder wie Deutschland, bevorzugen beim Weißwein den Riesling. Dafür spielt die Weißweinsorte Sauvignon Blanc in Neuseeland und Südafrika eine wichtige Rolle. Bis zu 10.000 ha Weinberge sind dort mit der Rebsorte bepflanzt, sodass südafrikanischer Weißwein aus Sauvignon Blanc ein echter Trendsetter ist. In Neuseeland wird er für Weißwein aus Marlborough bevorzugt und erlebt derzeit einen wahren Boom. Nicht vergessen darf man den im Norden von Italien gekelterten Sauvignon Blanc Weißwein, allen voran aus Weinbauregionen wie Friaul und Südtirol.