TrustedShops

Wissenswertes zum Weingut Ruffino

Soll es typisch italienischer Wein sein, dann führt an einigen bekannten Topsellern der Weg nicht vorbei. Dazu gehört auf jeden Fall der Chianti als beinahe legendärer, typisch toskanischer Wein. In diesem Zuge lohnt sich die Entdeckung von Ruffino Wein, denn das Weingut hat den Chianti Wein in all seinen faszinierenden Facetten perfektioniert. Im Laufe von mehr als 150 Jahren Firmengeschichte hat es der Wein von Ruffino weit gebracht.

Wein aus Venetien und Wein aus der Toskana vom Weingut Ruffino

Das von Ilario und Leopoldo Ruffino gegründete Weingut Ruffino ist bereits seit 1877 aktiv. Schon damals legte der Familienbetrieb das Hauptaugenmerk auf regionaltypischen, hochwertigen Wein aus der Toskana. Nach strikten DOCG-Regeln hergestellt, ergänzt er den ebenfalls klassischen IGT-Landwein der alteingesessenen Weinkellerei. Im Laufe der Jahrhunderte beschränkte sich das Unternehmen Tenute Ruffino Società Agricola nicht mehr nur auf den Hauptsitz in der Toskana und auf den Chianti Classico von Ruffino. So kaufte man Weingüter in anderen Weinbauregionen auf, um an mehreren Standorten mit viel Know-how und moderner Technik Weine aus Italien zu produzieren. Der toskanische Wein vom Weingut Ruffino wird seitdem durch Ruffino Wein aus Venetien ergänzt. Und Veneto ist bekanntlich die Hochburg der Herstellung von Schaumwein wie Prosecco. Das Weingut Poggio Casciano unweit von Florenz beherbergt circa 60 ha Weinberge mit den Rotweinsorten Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc auf unterschiedlichen Böden. Das Weingut Montemasso mit 30 ha Rebfläche ist in der Nähe anzufinden und dient der Verarbeitung von Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Colorino. Die dortige, auf steilen Abhängen befindliche Anbaufläche hat man unlängst komplett neu bestockt. In einem alten Steinkeller lagert auf diesem Gelände so manch ein Ruffino Rotwein aus alten Jahrgängen. Der Ruffino Chianti profitiert von den 70 ha Weinbergen des Weinguts Santedame mit der vorteilhaften Lage Conca d’Oro. Merlot, Sangiovese und Colorino werden dort auf steilen Abhängen angebaut. Mehr als 100 ha Rebfläche vom benachbarten Weingut Gretole gesellen sich dazu und liefern bei stabilem Klima auf sanften Hügeln u. a. Cabernet Sauvignon. Das Weingut Greppone Mazzi hingegen hat in Montalcino seinen Sitz. Dort befinden sich 25 ha Weinberge mit der Rebsorte Sangiovese Grosso (Brunello). Bei Siena trifft man auf das Weingut La Solatia. Es ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Firma Ruffino gern eigene Wege geht und Neues ausprobiert. Als einer der Ersten erkannte man das Potenzial der Toskana für den Anbau der Weißweinsorte Chardonnay. Das Gebiet mit 85 ha Weinbergen liefert die Trauben für die Herstellung von ausdrucksvollem toskanischem Weißwein von Ruffino und dient auch dem Anbau von Sangiovese und Pinot Grigio (Grauburgunder). Nicht vergessen sollte man die beiden Güter der Poderi Ducali Ruffino im Veneto. Dort in der Weinbauregion Venetien um Venedig und der Provinz Treviso befinden sich 130 ha biologisch bewirtschaftetes Rebfläche mit einer stetig steigenden Produktion von aktuell bis zu 35.000 Hektolitern Wein vom Weingut Ruffino. La Duchessa und Ca’ del Duca wurden 2019 erworben und stellen einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Rund 300 Mitarbeiter kümmern sich inzwischen in all diesen Betrieben um Ruffino Wein. Dabei will der Produzent verantwortungsbewusst und nachhaltig vorgehen. Dafür spricht die innovative Produktlinie BIOlogico mit Ruffino Wein aus Trauben aus dem ökologischen Weinbau ohne Chemikalien. Nicht nur sorgt sich der Betrieb um die Nachhaltigkeit, sondern auch um verantwortliches Trinken und soziales Engagement. In diesem Zuge wurde das Programm "Ruffino Cares" auf die Beine gestellt.

Italienischer Wein vom Weingut Ruffino

Will man italienischen Wein kaufen, der Anspruch mit Alltagstauglichkeit kombiniert, dann ist man beim Weingut Ruffino an der richtigen Stelle. In beiden Weinbaugebieten fest verankert, fängt die Firma die jeweils typischen, traditionellen Charakterzüge an. Ab und zu definiert sie einen Klassiker leicht neu und führt damit vor Augen, wie sehr sich visionäres Denken und Fingerspitzengefühl neben Expertise und Terroir-Gedanken auszahlen. Toskanischer Rotwein wie Chianti hat dem Weingut Ruffino zum internationalen Durchbruch verholfen. So manch ein prämiertes Qualitätsprodukt überzeugt auch Kenner, insbesondere die raren Premium-Weine der Serie Ruffino Riserva Ducale mit den besten Jahrgängen. Auch der Ruffino Chianti ist in mehreren Versionen bei uns bestellbar. Das Ruffino Angebot umfasst darüber hinaus den ebenfalls repräsentativen Ruffino Vino Nobile di Montepulciano nach altbewährten Methoden. Abgerundet wird das Sortiment an Ruffino Wein durch süffigen Rosé aus Venetien und frischen Weißwein. Die oft fruchtbetonten und kräftigen Weine von Ruffino eignen sich prima als Essensbegleiter.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen