TrustedShops

Pinot Noir

Weiße Sorten
Rote Sorten

Allgemeines zur Rebsorte Pinot Noir

Wie bei den übrigen Burgundersorten wie beispielsweise Pinot Gris, Pinot Meunier und Pinot Blanc handelt es sich auch bei der Rebsorte Pinot Noir um einen Klassiker aus Frankreich. Die Wurzeln liegen als eine der klassischen fränkischen Sorten im Burgund, zwischen dem Rhône-Tal und dem Genfer See. Unklar ist, ob die Rotweinsorte Pinot Noir aus einer Wildrebe stammt oder als natürliche Kreuzung von Traminer und Schwarzriesling vor knapp 2.000 Jahren entstand. Der französische Name der Rebsorte Pinot Noir wurde von den dunklen, bläulich schwarzen Beeren inspiriert. Daher sprechen wir teilweise auch von Schwarzburgunder oder Blauburgunder und die Italiener von Pinot Nero. Die Rotweinsorte Pinot Noir mit ihren dichtbeerigen, mittelgroßen und dünnschaligen, relativ empfindlichen Trauben bevorzugt fruchtbare, mittelschwere Böden (gern Kalk). Am besten kann sie sich bei einem ausreichend warmen und feuchten Klima in frühen Lagen entfalten, wobei die Rebsorte Pinot Noir als recht schwierig gilt.

Rotwein aus Pinot Noir

Französischer Rotwein aus der Rebsorte Pinot Noir ist die erste Anlaufstelle, obgleich es auch aus etlichen anderen Ländern herrlich viel Auswahl gibt. Speziell in der Bourgogne (Burgunderwein) und in der Champagne wird die Rotweinsorte Pinot Noir gern verkeltert, wobei sich die Gesamtrebfläche in Frankreich auf knapp 30.000 ha beläuft. Meist ist sie Teil einer Cuvée, insbesondere bei Schaumwein wie Champagner. Es ist jedoch auch sortenreiner Pinot Noir Rotwein aus Frankreich erhältlich. Er gibt sich in der Regel lang lagerfähig, vollmundig, selbstbewusst und fruchtbetont mit einer samtig weichen Textur. Hochwertiger Rotwein aus Pinot Noir wirkt meist beerig. Je länger er ausgebaut wurde, desto mehr weichen die fruchtigen Brombeeren einer nussigen Bitterkeit. Möchte man Rotweine aus Pinot Noir kaufen, trifft man ebenso auf einen süßen Beiklang, eine relative Schwere, ausgeprägte Tannine und eine schöne Fülle. Nicht nur Rotwein aus der Rebsorte Pinot Noir ist erhältlich, sondern auch Roséwein und Blanc de Noirs sowie Champagner. Die Rebsorte Spätburgunder spielt nicht nur im Ursprungsland, sondern auch in Deutschland, in den USA, in der Schweiz, in Spanien, in Italien, in Chile, in Australien und in Neuseeland eine Rolle. Die Tendenz ist steigend, denn trotz des recht anspruchsvollen Charakters findet die Rotweinsorte Pinot Nero international wieder zunehmend Beachtung.

Preisspanne
€ -
 Weinkritiker
Filter öffnen