Es gibt theoretisch so viele Weine zum Essen, dass der Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. Aber gerade die riesige Auswahl macht es manchen schwer, das richtige Pairing aus Wein und Essen zu finden. Nicht alle Weine eignen sich, und es kommt immer auch auf den Charakter des jeweiligen Gerichts an. So macht es beispielsweise Sinn, dass Sie sich die Frage stellen: Welcher Wein passt zu Pasta? Der richtige Wein zu Pasta sollte bestimmte Kriterien erfüllen.
















































Was für Wein zu Pasta trinken?
Das Pairing Pasta und Wein macht Sinn - schließlich ist beides typisch italienisch. Dementsprechend entscheiden sich auch viele für Pasta und Wein aus Italien, obwohl sich Weine aus anderen Ländern (speziell aus dem Mittelmeerraum) eignen. Hinzu kommt, dass man gern Nudelgerichte in geselliger Runde isst und dazu einen feinen Wein servieren will. Es ist jedoch alles andere als leicht, den richtigen Wein zu Pastagerichten zu finden, denn pauschale Aussagen sind nur die halbe Wahrheit. Es gibt schier unendliche Möglichkeiten, Pasta zuzubereiten. Dementsprechend verschieden fallen die Weinempfehlungen aus. So sollte ein Wein zu Pasta mit Pesto leicht anders sein als ein Wein zu Pasta Bolognese. Es kommt vor allem auf die Sauce an, die zu den Nudeln serviert wird. Und dann sollten Sie noch auf Hauptzutaten wie Tomaten und Käse und/oder Fleisch achten, wenn Sie Weine zu Pasta ausprobieren möchten. Nicht zu vergessen sind Gerichte wie überbackene Pasta, die etwas von der Tradition abweichen. Und asiatische Nudelgerichte sind komplett gesondert von Pastagerichten zu betrachten.
Pasta und Wein: so klappt's
Generell lassen sich die Pasta-Saucen in einige Oberkategorien zusammenfassen. So gibt es cremige, helle Soßen, oft mit Käse oder Sahne und mit eher mildem bis mediterranem Geschmack. Wein zu Pasta mit heller Sauce ist im Idealfall ein Weißwein. Wollen Sie Weißwein zu Pasta trinken, dann empfehlen wir Soave oder Chardonnay. Ebenso ist es möglich, einen leichten Weißwein zu Pasta mit Steinpilzen oder mit sahniger Sauce zu trinken. Und wie sieht es aus, wenn es ein Wein zu Pasta mit Tomatensauce sein soll? Tomaten werden generell mit Säure assoziiert. Das zieht es nach sich, dass Sie einen säurearmen Wein zu Pasta mit Tomaten wählen sollten, damit das Ganze nicht zu sauer und bitter oder gar bissig wirkt. Ein fruchtiger, frischer Weißwein mit niedrigem Säuregehalt oder ein halbtrockener, nicht zu schwerer Rotwein kommt infrage, ein Rosé oder Schaumwein eher nicht.
Essen Sie gern Pasta mit Fleisch und suchen z. B. nach dem richtigen Wein zu Spaghetti Bolognese? Dann macht es Sinn, einen kräftigen und fruchtbetonten Rotwein zu wählen. Er darf durchaus recht stark und üppig sein, damit er sich gegen die gewürzte Sauce und das Fleisch durchsetzen kann. Dasselbe gilt für einen Wein zu Pasta mit Trüffeln, wobei jener meist edel und anspruchsvoll ist und die Delikatesse mit Premium-Genuss noch faszinierender macht. Wein zu Pasta mit Lachs sollte ähnlich gewählt werden wie Wein zu Fisch und Meeresfrüchten, sodass sich hier eher Weißwein als Rotwein anbietet. Soll es stattdessen ein deftiges Nudelgericht mit viel Käse oder überbackene Pasta oder auch Lasagne sein, ist ein rassiger Rotwein aus Süditalien oder aus einem anderen Land wie Spanien ideal.
Allgemein macht dieser Tipp Sinn, wenn Sie beim Weinversand wowas.de den richtigen Wein zu Pastagerichten suchen: Achten Sie auf die Soße und auf die Beilagen wie Gemüse, Fleisch oder Fisch. Berücksichtigen Sie den Würzegrad und Säuregehalt. Ein ziemlich würziges bis scharfes Gericht mit Pasta mag beispielsweise einen Wein mit relativ niedrigem Alkoholgehalt, aber Präsenz und Aussagekraft. Der richtige Wein zu Pasta komplementiert das Gericht, wobei er weder die Teigwaren in den Hintergrund rückt, noch selbst unterdrückt wird. Wein zu Pasta mit Pesto darf die Kräuternoten aufgreifen, wohingegen Wein zu Pasta mit Sahnesauce auf Leichtigkeit fokussiert sein sollte - u. a. Sauvignon Blanc oder Barbera. Pasta und Seafood brilliert mit Weißwein, während Pasta mit Fleisch, Tomaten oder Käse zu Rotwein serviert wird. Rebsorten wie Merlot, Primitivo/Zinfandel, Nero d'Avola und Negroamaro eignet sich, gern aus der Weinbauregion Apulien in Italien. Shiraz (Syrah) ist eine tolle Alternative.