
string(7) "Italien"
Lupo Nero Bianco Sicilia I.G.T.
Der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT Weißwein aus Italien sollte als Klasse für sich betrachtet werden - nicht nur, weil er Teil einer interessanten Serie mit übergeordnetem Thema ist, sondern auch, weil Weißwein aus Sizilien hierzulande weniger bekannt ist als Rotwein. Der hell strohgelbe Wein der familiengeführten Weinkellerei begeistert im Bukett mit einer offenherzigen Fruchtigkeit. Das reine, reiche Aroma lässt an gelbe Früchte und Zitrusfrüchte denken. Der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT macht Lust auf mehr.
Momente
Gutes EssenDetails
- Artikelnummer
- 20081
- Hersteller
- Angelo Rocca & Figli
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 12,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2019
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 5,0 g/l
- Serviertemperatur
- 5-8 °C
- Säuregehalt
- 5,4 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Angelo Rocca e Figli S.r.l., Via G. Matteotti 143&145, 20864 Agrate Brianza (MB), Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtige Explosion am Gaumen
Im Geschmack setzt der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT Weißwein erneut auf eine gute Struktur und einen ehrlichen Charakter. Ohne allzu komplex oder anspruchsvoll zu sein, umgarnt er den Genießer mit seiner fruchtigen Fülle. Eine gut eingebundene Säure spricht für den Landwein. Als relativ rarer sizilianischer Weißwein hat der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT ungeteilte Aufmerksamkeit verdient. Er offenbart neben den dominierenden Fruchtnoten und einem Hauch von Mineralik noch einen feinherben, nussigen Ton von Mandeln. Der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT wirkt alles in allem lebhaft und jung, aber nicht ungestüm oder ungeschliffen. Er klingt mittellang nach, was zum mittleren Körper und zur trockenen Finesse passt.
Dieser Wolf beißt nicht
Der Lupo Nero Bianco Sicilia IGT Wein mag nach einem Wolf benannt sein und dieses Tier auch auf dem Label abbilden, doch er lehrt nicht das Fürchten. Vielmehr sollte man ihm unvoreingenommen begegnen und sich voll auf sein unkompliziertes Charisma einlassen. Die Cuvée für den Lupo Nero Bianco Sicilia IGT Weißwein umfasst die Rebsorten Greciano, Catarratto und Inzolia, die für die süditalienische Weinbauregion durchaus typisch sind. Das Weingut Angelo Rocca & Figli mit seinen 80 ha Rebfläche in verschiedenen Weinbaugebieten bietet hiermit erneut typischen Genuss, der ein breites Publikum anspricht. Wir empfehlen für den Lupo Nero Bianco Sicilia IGT eine kühle Trinktemperatur von 5 bis 8 °C. Genießt man ihn als Essensbegleiter, wird das Pairing mit Salat, Geflügel oder Meeresfrüchten viel Freude bereiten. Alternativ eignet sich der Weißwein als Terrassenwein oder Aperitif. Der in sich stimmige Lupo Nero Bianco Sicilia IGT wird durch einen Rosso und einen Rosato - also einen Rotwein und Roséwein - derselben Produktlinie ergänzt. Er gehört hierzulande noch zu den Geheimtipps und besitzt ein enormes Potenzial.