





Wissenswertes zum Weingut Le Cochonnet
Französischer Wein wird gern sortenrein gekeltert. Ein Pionier dieser Vorgehensweise ist die Firma Les Vignerons de la Vicomté mit ihrer Weinmarke Le Cochonnet. Unter der Leitung von Kellermeister Jean Meilhac entstehen großartige, repräsentative Rebsortenweine aus der Weinbauregion Languedoc. Das Weingut hält sich über die eigene Unternehmensgeschichte bedeckt und lässt lieber seine Weine für sich sprechen. Sicher ist jedenfalls, dass die Weinkellerei Cochonnet sich den modernen Rotweinen und Weißweinen widmet, ohne dabei traditionelle Methoden und Werte aus den Augen zu verlieren. Das kommt schon bei der Präsentation zum Ausdruck.
Zeitgenössische Rebsortenweine von Le Cochonnet
Das Weingut Vignerons de la Vicomté Le Cochonnet hat in der Ortschaft Domaine de Trois Fontaines seinen Sitz und ist damit im Weinbaugebiet Languedoc-Rouissillon ansässig. In jener Region bauten einst vor Jahrhunderten schon die alten Griechen erfolgreich Wein an, sodass einige der Weinberge und Rebstöcke ein beachtliches Alter aufweisen. Genau genommen handelt es sich beim vor knapp 40 Jahren gegründeten Unternehmen Vignerons de la Vicomté nicht um ein einzelnes Weingut, sondern um einen Firmenzusammenschluss. Mehrere Weingüter und Winzer sowie junge Önologen mit kreativer Ader und Marketing-Know-how finden unter ihrem Deckmantel zusammen, um mit Marken wie Le Cochonnet die Rebsorten und das Terroir jeweils von der typischen Seite zu präsentieren. Speziell die Weinkellerei Le Pouget spielt eine bedeutende Rolle.
Bis zu 45 Dörfer und Betriebe haben gemeinsam mit insgesamt mehreren Tausend Hektar Weinbergen am Erfolg von Les Vignerons de la Vicomté Cochonnet Teil. Man investiert gemeinsam in das Equipment, in die Forschung und in die Vermarktung. Das Ziel ist es dabei, das französische Lebensgefühl einzufangen. Aus diesem Grund haben die Winzer von Vignerons de la Vicomté für die Wein-Produktserie Le Cochonnet einen spannenden Namen samt lustigem Logo gewählt. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet Le Cochonnet nämlich "kleines Schweinchen", und das spiegelt sich in der lustigen Schweinfigur auf den auffälligen Etiketten wider. Eine weitere Bedeutung verbirgt sich ebenfalls hinter dem Wein von Le Cochonnet: Derselbe Begriff wird für die hölzerne Zielkugel beim Boule verwendet, das die Südfranzosen gern in der Freizeit spielen. Dementsprechend sollen Le Cochonnet Weine von Vignerons de la Vicomté ein Gefühl der Gemeinsamkeit und der geselligen Runde erzeugen und werden am besten in guter Gesellschaft getrunken.
Le Cochonnet Wein von Vignerons de la Vicomté: die Quintessenz von südfranzösischem Genuss
Fünf Standorte im Languedoc liefern das Lesegut für Vignerons de la Vicomté Wein wie Le Cochonnet. Dementsprechend unterschiedlich sind die Qualitätsweine und Landweine der Winzervereinigung. Zu den Klassikern gehören reinsortige Rotweine wie Merlot oder Cabernet Sauvignon sowie sortenreine Weißweine wie Chardonnay oder Sauvignon Blanc. Der Le Cochonnet Wein wird als maßgeschneidert beworben und deckt diverse Anlässe ab. Gemeinsam schafft man es auf rund 10 Millionen Wein-Flaschen im Jahr, von denen 95 % für den Exportmarkt gedacht sind. Ob frischer Weißwein oder fruchtig-würziger Rotwein, es gibt kaum etwas, was man von Les Vignerons de la Vicomté Le Cochonnet nicht genießen kann.