TrustedShops

Lamm

Wollen Sie Weine zum Essen trinken, steht Ihnen eine Welt an Möglichkeiten offen. Es gibt fast keine Kombination, die es nicht gibt - aber Vorsicht: Nicht jeder Wein passt zu jedem Essen. Gerade bei Pairings wie Wein und Wild oder Wein und Lamm kommt es darauf an, dass beide Genüsse gut aufeinander abgestimmt sind. Welcher Wein passt zu Lamm? Hier gibt es einige Tipps, wobei Sie natürlich nach Herzenslust experimentieren dürfen.

Was für ein Wein passt zu Lamm?

Sie sollten etwas beachten, dass allgemein bei Kombinationen wie Wein zu Fleisch oder Wein zu Fisch wichtig ist: Weder sollte der Wein die Speise untergehen lassen, noch sollte der Geschmack der Speise die Aromen des Weins unterdrücken. Im Idealfall komplementieren sich Getränk und Gericht, wobei entweder der Wein das Essen unterstützt oder als Kontrastwein seine Strenge mildert. Letzteres macht Sinn, wenn es Weine zu Wild oder Weine zu Lamm sein sollen. In beiden Fällen besitzt das Fleisch nämlich einen ziemlich starken Eigengeschmack, sodass ein aromatischer Wein mit ausreichend Aussagekraft sinnvoll ist. Was für Wein passt zu Lamm? Rotwein, ganz generell ausgedrückt. Rotwein wird nämlich zu dunklem Fleisch getrunken, wohingegen man Weißwein zu hellem Fleisch bevorzugt.

Passende Weine zu Lamm

Wie bei den meisten Pairings aus Essen und Wein kommt es auf mehr Faktoren als nur das Fleisch an sich an. Die Art der Zubereitung mit ihrem Würzegrad und Fettgehalt wirkt sich genauso auf das Pairing aus wie der Charakter der Weine. Wein zu Lammkeule und Wein zu Lammhaxe sollte z. B. dazu in der Lage sein, mit dem kräftigen Geschmack und zusätzlich noch mit den in die Sauce eingebundenen Aromen fertig zu werden. Gekochtes oder geschmortes Lamm passt zu einem feinfruchtigen Rotwein, der sowohl elegant als auch geschmacksintensiv ist. Rotwein zu Lamm aus Rebsorten wie Lemberger oder Spätburgunder (Pinot Noir) ist eine ideal Wahl. Der richtige Wein zu Lamm erinnert also an den Wein zu Wild. Weine mit den Noten von roten Früchten und nicht zu viel Tannin sind geeignet als Wein zu Lammrücken oder Wein zu Lammragout, gern auch nicht ganz so bekannte Rebsorten wie z. B. Sankt Laurent. Wein zu Lammhaxe und Wein zu Lammracks ist am besten nicht zu markant oder reif und sollte das Hauptaugenmerk auf Fruchtnoten und Reichhaltigkeit legen. Chianti aus Italien oder leichter Burgunder bringen den Lammgeschmack zur Geltung.

Und wie sieht es aus, wenn man Wein zu Lammbraten trinken möchte? Gebratenes oder gegrilltes Lamm entwickelt die charakteristischen Röstaromen, die Wein-Kenner gern mit einem tanninreichen Tischwein komplementieren. Ein alter Rotwein aus dem Barrique ist hier die richtige Wahl. Passender Wein zu Lamm vom Grill sollte komplexer und körperreich sowie gut strukturiert sein. Wir empfehlen u. a. Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah (Shiraz). Qualitativ hochwertiger Dornfelder, gern von einem deutschen Weingut, macht ebenfalls als Wein zu Lammgerichten eine gute Figur, wobei manche Gourmets lieber die großen französischen Weine in Betracht ziehen. Wichtig ist ein konzentriertes Aroma gepaart mit einer recht festen und dichten Struktur, ohne dass der Wein zu streng ist. Mehr und mehr werden asiatische Rezepte in unseren Breitengraden ausprobiert. Wenn Sie also Wein zu Lammcurry suchen, sollten Sie die Würze und Schärfe mit einem fruchtbetonten Wein mit nicht zu hohem Alkohol ausgleichen. Alternativ bietet es sich an, dass Sie das Curry mit Tropenfrüchten wie Mango oder Ananas garnieren und einen Weißwein zu Lamm wählen, der ähnliche Fruchtnoten und eine leichte Säure offenbart. Ein deutscher Riesling Kabinett oder Riesling Spätlese wäre ein guter Wein zu Lamm nach asiatischer Art. Hier ist die Gerbstoffstruktur von Rotweinen nicht so erwünscht wie beim Wein zu Lammragout oder zu geschmortem Lamm. Fruchtiger Roséwein würde sich theoretisch als Tafelwein zu Lammgereichten anbieten, Schaumwein oder sehr mineralischer Weißwein hingegen nicht.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen