
Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Konigschaffhauser Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé Trocken
Der Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé fließt mit einer wunderschönen Farbe von Rosa samt lachsfarbenen Reflexen ins Glas und betört die Sinne. Seine Mischung aus Anmut und Raffinesse, Sinnlichkeit und Rasse wiederholt sich im Bukett. Der fruchtbetonte Roséwein der Winzergenossenschaft Königschaffhausen begeistert im Aroma mit Noten von Johannisbeeren und Erdbeeren. Man fühlt sich, als gehe man in einem Obstgarten oder im Wald spazieren. Der Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé lässt es zudem an Frische nicht mangeln.
Momente
Gutes EssenPasst zu
RindDetails
- Artikelnummer
- 30034
- Hersteller
- Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen e.G.
- Weinart
- Roséwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2017
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- Sommer , Frühling
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 7,2 g/l
- Serviertemperatur
- 9 °C
- Säuregehalt
- 6,2 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen e.G., Kiechlinsberger Straße 2-6, 79346 Endingen, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Sommerlich fruchtig
Im Geschmack zeigt sich der Vulkanfelsen Spätburgunder Roséwein aus der Weinbauregion Baden erneut von der zugänglichen, reichen Seite. Rote Früchte bezaubern mit ihrer Kombination aus natürlicher Süße und Säure. Der herrlich frische, in sich stimmige Vulkanfelsen Spätburgunder Roséwein der Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen imponiert am Gaumen mit einem leichten bis mittleren Körper und mit einer mustergültigen Struktur. Das badische Weingut hat ihn sortenrein und trocken gekeltert, wobei sich ein süßlicher Hauch bemerkbar macht. Der Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé lässt mit seiner offenherzigen Fruchtigkeit an den Sommer denken, wobei er zu jeder Jahreszeit viel Freude bereitet. Er verabschiedet sich mit einem ausgewogenen, fruchtig frischen Finale, das den Königschaffhauser Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé erneut als Charmeur kennzeichnet. Sogar Einsteiger fühlen sich hiermit wohl.
Süffige Verführung vom Kaiserstuhl
Die Weinkellerei lädt mit dem Vulkanfelsen Spätburgunder Roséwein aus dem Weinbaugebiet nah beim Elsass zum Feiern und Relaxen ein. In geselliger Runde macht er als Terrassenwein und unkomplizierter Solist Spaß, eignet sich bei einer kühlen Trinktemperatur von rund 8 °C aber auch als Speisebegleiter. Der charismatische Vulkanfelsen Spätburgunder Rosé passt vor allem zu einem leichten Abendessen, zu Lamm und Schalentieren sowie Meeresfrüchten. Hergestellt wurde der Roséwein aus Deutschland aus der allseits beliebten Rebsorte Pinot Noir. Sie macht die Mehrheit der Königschaffhauser Rebfläche aus. Der sortentypische Vulkanfelsen Spätburgunder Roséwein schätzt die dortige Bodenbeschaffenheit und das mediterrane Klima, wobei man den Blauburgunder hierzulande eher als Rotwein denn als Roséwein kennt.