
string(11) "Deutschland"
Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Königschaffhauser Vulkanfelsen Spätburgunder Trocken
Gönnt man sich den Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein aus Baden, hat das Auge am Genuss teil. Der karminrot bis rubinrot ins Glas fließende Wein vom Kaiserstuhl betört die Sinne mit seiner Aussagekraft, ohne dabei auf Charme zu verzichten. Das zugängliche, reiche Aroma ist von roten Früchten geprägt. Zur beerigen Fruchtigkeit gesellt sich im sortentypischen Bukett noch ein Beiklang von Säure. Der mustergültige Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein sollte gesondert vom Rosé aus derselben Rebsorte betrachtet werden.
Momente
zu jeder GelegenheitDetails
- Artikelnummer
- 10231
- Hersteller
- Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen e.G.
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2018
- Geschmack
- trocken
- Bestes Trinkfenster
- Winter , Herbst
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 5,3 g/l
- Serviertemperatur
- 18 °C
- Säuregehalt
- 5,2 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Winzergenossenschaft Königschaffhausen-Kiechlinsbergen e.G., Kiechlinsberger Straße 2-6, 79346 Endingen, Deutschland
- Allergene
- Enthält Sulfite
Vollfruchtiger Genuss
An der Nase wie am Gaumen setzt der Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein der Weinkellerei auf eine einprägsame Fruchtigkeit. Rote Beeren, Brombeeren und reife Kirschen sorgen für ein saftiges Trinkerlebnis, das Kenner wie Einsteiger überzeugt. Der trockene Vulkanfelsen Spätburgunder Wein vom Weingut Königschaffhausen-Kiechlinsbergen ergänzt die Beeren mit einem dezent süßen Unterton, der an Schokolade denken lässt. Ab und zu offenbart der sortenrein gekelterte Rotwein aus Deutschland eine delikate Würze. Der in sich stimmige, schön kraftvoll nachhallende Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein besitzt dank der Tannine ein samtig weiches Mundgefühl. Damit kontrastiert die lebhafte Säure, die sich bis ins stimmungsvolle Finish hinein hält. Gefällig, aber mit bewundernswerter Tiefe, sorgt der Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein dafür, dass man ihn lang im Gedächtnis behält.
Rundum empfehlenswerter Rotwein aus Baden
Der aus Pinot Noir von den Weinbergen am Kaiserstuhl hergestellte Vulkanfelsen Spätburgunder ist ein Klassiker, zu dem keiner Nein sagen wird. Man kann ihn als Aperitif entdecken, zu schokoladigen Desserts genießen oder bei einer Trinktemperatur von 12 bis 18 °C zu Schweinefleisch, Lamm, Wild, Steak, Strauß oder am Grillabend genießen. Der Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein basiert auf Trauben aus Terrassenlage, die vom mediterranen Klima und vom Boden mit mineralstoffreichem Verwitterungsvulkangestein geprägt wurden. Das Weingut hat ihn traditionell vinifiziert und im Stahltank - nicht im Barrique - ausgebaut. Für den offenherzigen, hochwertigen Kiechlinsberger Vulkanfelsen Spätburgunder Rotwein spricht, dass er zu keinen Extremen neigt. Er ist auf Wunsch zwei bis drei Jahre lagerfähig.