Kaum ein Pairing aus Wein und Essen ist so spannend - und so kompliziert - wie die Kombination aus Käse und Wein. Wie bei anderen Pairings wie z. B. Wein zu Fisch oder Wein zu Wild sowie Wein zu Pasta sollten Sie sowohl auf den Geschmack und Charakter der Käsesorte als auch auf die Eigenheiten des Weins achten. Welcher Wein passt zu Käse? Wir teilen hier ein paar Tipps.
















































Der richtige Wein zu Käse
Warum passt Käse zu Wein? Wie auch bestimmte Fleischsorten und Fischsorten weist Käse einen mehr oder weniger prägnanten Eigengeschmack auf, der sich gut mit den fruchtigen Aromen von Wein in Szene setzen lässt. Aber Vorsicht: Käse ist nicht gleich Käse! Sie können sich an den folgenden Fragen orientieren, damit sich bei uns im Wein Online-Shop passender Wein zu Käse finden lässt:
Handelt es sich um Hartkäse oder Weichkäse?
Ist es reifer, kräftiger Käse oder milder Käse?
Wird der Wein zu kalten Speisen wie einer Käseplatte serviert oder zu einem Gericht mit Käse wie Pasta oder Auflauf?
Allgemein ist es wichtig, dass der Wein weder zu sehr den Käsegeschmack überdeckt, noch selbst in den Hintergrund verdrängt wird. Warum Wein und Käse? Weil es sowohl komplementierende Wein als auch interessante Kontrastweine gibt und weil die Kombination aus Käse und Wein schon seit Jahrhunderten beliebt ist. Lang galt die Regel: Rotwein und Käse. Heutzutage wagen jedoch immer mehr Gourmets die Kombination aus Weißwein und Käse.
Was für Wein zu Käse?
Der richtige Wein zu Käse sollte, wie bereits erwähnt, an bestimmten Faktoren festgemacht werden. Generell macht es Sinn, milden Käse mit eher mildem Wein und würzigen Käse mit fruchtigem Wein zu ergänzen. Und dann gibt es noch Unterschiede nach der Art, wie gegessen wird. So ist ein passender Wein zu Käsefondue anders als ein Wein zu Käseplatte, welcher wiederum anders ist als der richtige Wein zu Käsesauce oder Käse und Fleisch oder Pasta mit Käse.
Warum ist Rotwein zu Käse nicht immer die richtige Wahl, obwohl dieses Klischee nach wie vor besteht? Die edlen, feinen Rotweine haben es oft nicht leicht, sich gegen den kräftigen Käsegeschmack zu behaupten. Parallel dazu gibt es aber auch nur wenige Käsesorten, die wirklich zu aromatischem und anspruchsvollem Rotwein passen. Ein Traumpaar ist jedoch nach wie vor beliebt und macht Sinn: Fruchtiger Rotwein zu Käse von mittlerer Stärke, dessen Aromen von Beeren herrlich zum Käsegeschmack passen. Je härter ein Hartkäse ist, desto mehr Sinn macht ein Rotwein mit einem hohen Anteil an Gerbstoffen und einer gewissen selbstbewussten Intensität. Wird ein Wein zur Käseplatte gereicht, sollte er stark genug sein, um es mit dem kräftigsten Käse der Platte aufnehmen zu können. Handelt es sich um salzigen Käse, dann sollten Sie zu einem edelsüßen Wein greifen, wobei alternativ ebenso ein Wein mit relativ hohem Säureanteil ratsam ist. Apropos Säure: Ein säurehaltiger Wein lässt sich wunderbar als Kontrast zu cremigem Weichkäse trinken. Somit muss es nicht das altbewährte - aber gar nicht einmal so tolle - Pairing aus Rotwein und Camembert sein. Ist hingegen der Käse säuerlich und nicht der Wein, dann raten wir zu einem edelsüßen oder halbtrockenen Wein zum Ausgleich.
Sie dürfen sich durchaus an der Faustregel orientieren, dass der Käse und der Wein aus derselben Region oder zumindest aus demselben Land stammen sollten. Das ist aber kein Muss. So müssen Brie, Camembert und Co. nicht zwangsläufig mit Wein aus Frankreich gepaart werden. Der Weichkäse mit weißem Edelpilz passt prima zu Weißwein wie Gutedel, frischem und jungem Grauburgunder und halbtrockenem oder trockenem Riesling aus Deutschland. Soll es lieber ein Rotwein zu Weichkäse sein, sind Pinot Noir (Spätburgunder) und Trollinger geeignete Rebsorten. Munster und andere Weichkäsesorten mit gewaschener Rinde können Sie mit Silvaner (Spätlese), Gewürztraminer oder Riesling (trocken) ergänzen, wobei der Weißwein zu Käse nur dann gewählt werden sollte, wenn der Käsegeschmack nicht zu streng und kraftvoll ist. Kräftiger Dornfelder als Rotwein zu Weichkäse ist ebenfalls denkbar.
Edelpilzkäse und Blauschimmelkäse wie Roquefort besitzt ein so hohes Niveau und eine so eigene Persönlichkeit, dass Sie in Auslesen oder Beerenauslesen investieren sollten. Diese fruchtig süßen Weißweine balancieren den salzigen Beigeschmack der Käsesorten aus. Soll es Wein zu Ziegenkäse sein? Auch in diesem Fall ist eher Weißwein als Rotwein sinnvoll. Fruchtiger, trockener Silvaner oder Weißburgunder ist empfehlenswert. Alternativ eignet sich Riesling Auslese mit seiner feinen Säure als Wein zu Ziegenkäse. Das Pairing aus Käse und Weißwein legen wir Ihnen des Weiteren ans Herz, wenn es Wein zu Mozzarella oder Frischkäse sein soll. Weißburgunder oder lebhafter Silvaner mit einem leichten Körper ist die ideale Wahl, denn säuerlich-fruchtiger Weißwein mit Beerennoten harmoniert mit jungem und sahnigem Käse.