
string(10) "Österreich"
Müller 3 Haberer Grüner Veltliner
Mit einer hellen Farbe von grünlichem Gelb fließt der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" ins Glas. Der Weißwein aus Österreich wurde vom Weingut Müller in der Weinbauregion Kremstal mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Das merkt man schon im einladenden, unkomplizierten und doch feinen Bukett. Das Aroma ist von frischer Fruchtigkeit geprägt. Der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" Wein duftet vor allem nach grünen Äpfeln und reifen Birnen.
Momente
zu jeder GelegenheitDetails
- Artikelnummer
- 20064
- Hersteller
- Weingut Müller Österreich
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2022
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Mundus Vini
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 1,6 g/l
- Serviertemperatur
- 8-10 °C
- Säuregehalt
- 5,7 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Weingut Müller, Hollenburgerstraße 12, 3508 Krustetten, Österreich
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtige Finesse im Geschmack
Am Gaumen gibt sich der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" Weißwein aus dem Kremstal genauso fruchtbetont und zugänglich wie an der Nase. Gartenobst gesellt sich zu einem interessanten Beiklang von grüner Paprika. Der leicht vegetabile, herzhafte und in sich stimmige Weißwein aus dem DAC-Weinbaugebiet gibt sich regionaltypisch sowie sortentypisch. Man schätzt am Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" seine Kombination aus Aussagekraft und Harmonie. Dies ist ein charmanter österreichischer Wein, der Einsteiger anspricht. Neben den Fruchtnoten von Honigmelone und Banane vernimmt man allmählich eine warme Würze. Die dezente Fruchtsäure und der mittlere Körper passen gut ins Bild. Der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" Weißwein wirkt relativ mineralisch, übertreibt es mit diesem Charakterzug jedoch nicht.
Zum Kennenlernen von Veltliner ideal
Der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" wickelt vor allem Anfänger um den Finger, wobei Kenner ihn ebenfalls ins Herz schließen. Wir empfehlen das Pairing mit österreichischer oder deutscher Küche, wobei sich für den vielfältigen Essensbegleiter eine kühle Trinktemperatur von 8 °C anbietet. Der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" mag es, wenn man ihn zu sommerlichen und leicht Gerichten trinkt. Auch zu Sushi oder Spargel macht der reinsortige Weißwein der Weinkellerei Müller eine ausgezeichnete Figur. Er wurde sortenrein aus der beim österreichischen Weinbau so beliebten Rebsorte Grüner Veltliner gekeltert und trocken ausgebaut. Der Grüner Veltliner Kremstal DAC "3 haberer" erhielt von Falstaff 88 Punkte. Bei Mundus Vini gewann er 2017 Gold.