TrustedShops

Grauburgunder

Rote Sorten
WOWAS-Tipp
Fl
Deutschland   Rheinhessen
III Freunde Weine
Alter Preis: 9,89 €*1
9,29
je Flasche/n, 12,39 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
III Freunde Grauburgunder trocken
III Freunde Grauburgunder trocken

Allgemeines zur Rebsorte Grauburgunder

Geht es um die Burgundersorten mit Ursprung in der französischen Weinbauregion Burgund, darf man die Rechnung nicht ohne die Rebsorte Grauburgunder machen. Im Deutschen bezeichnen wir sie auch als Grauer Burgunder und als Ruländer, wohingegen die Franzosen von Pinot Gris und die Italiener von Pinot Grigio sprechen. Als Mutation aus Spätburgunder (Pinot Noir) in der Bourgogne oder in der Champagne entstanden, befindet sich die Weißweinsorte Grauburgunder seit dem 14. Jahrhundert in Umlauf. Im 15. Jahrhundert fand sie auch außerhalb von Frankreich ihren Weg in den Weinbau. Vor allem deutscher Weißwein aus der Rebsorte Grauer Burgunder gewann an Bekanntheit. In Österreich verdankt man die Einführung den Zisterziensermönchen, weshalb man dort teilweise das Synonym Grauer Mönch verwendet. Die Rebsorte Grauburgunder besitzt eine rötliche und im reifen Zustand graue Farbe, die namensgebend ist und die Verwechslung mit Rotweinsorten nahelegt. Dennoch handelt es sich um eine überraschend weitverbreitete Weißweinsorte, dichtbeerig und mittelfrüh reifend. Die Weißweinsorte Grauburgunder mag es gemäßigtes Klima, denn bei zu hohen Temperaturen können die Weine sonst zu schwer und alkoholhaltig wirken. Für die Rebsorte Grauer Burgunder mit dünnhäutigen Beeren spricht, dass sie sowohl sortenrein gekeltert als auch in Verschnitten verarbeitet wird - wobei sie auf Klimaschwankungen empfindlich reagiert.

Weißwein aus Grauburgunder

Fruchtbetonter, recht extraktreicher und körperreicher Grauburgunder Weißwein aus Deutschland - vor allem aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - ist gar nicht einmal so selten. Immerhin verfügt die Bundesrepublik mit rund 5.600 ha über die größte Anbaufläche an der Rebsorte Ruländer. Deutscher Weißwein aus der Rebsorte Grauer Burgunder wirkt weder zu säurearm noch zu säurehaltig und zeigt sich von der fruchtbetonten Seite. Eine goldgelbe Farbe und ein kraftvoller Fruchtgeschmack mit Beiklang von Apfel sind kennzeichnend für Weißwein aus Grauburgunder. In den Weinbaugebieten Pfalz und Baden hat sich der Ruländer Weißwein aus teilweise edelfaulen und ausgesprochen reifen Grauer Burgunder Trauben etabliert. Er überrascht als vergleichsweise süßer Wein mit schwerem Körper und Botrytis-Ton. Ihm gegenüber stehen moderne deutsche Weißweine aus Grauburgunder, die als Speisebegleiter geschätzt werden und einen trockenen, zugänglichen Charme entfalten. Australien und Frankreich liefern ebenfalls Weißwein aus Grauer Burgunder mit jeweils mehr als 2.000 ha Rebfläche. In Norditalien sorgt der Pinot Grigio aus Venetien für Begeisterung.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen