Geteilte Freude ist doppelte Freude. In diesem Sinne macht es Sinn, einen guten Wein mit guten Freunden zu teilen. In geselliger Runde kann man sich auf Wunsch über den edlen Tropfen austauschen oder ihn noch mehr schätzen. Und als Mitbringsel zu einem Treffen mit Freunden ist Wein ein tolles Geschenk. Aber welche Weine eignen sich, wenn man Freunde treffen und gut trinken möchte? Hier gibt es einige Empfehlungen zum gemeinsamen Wein genießen!
















































Freunde treffen und Wein trinken - aber welcher Wein ist der Richtige?
Der richtige Wein zum Freunde treffen und zusammen genießen kann sowohl ein Rotwein sein als auch ein Weißwein. Wenn Sie die Wahl ein wenig einschränken und damit die Suche leichter machen wollen, können Sie sich z. B. daran orientieren, wozu der Wein mit Freunden getrunken wird. Wollen Sie einfach entspannt - gern im Freien - plaudern. Ein Terrassenwein oder leichter Sommerwein ist hierfür ideal, gern ein Roséwein. Ein Rosé ist auch eine gute Idee, wenn eine Frau mit Freundinnen eine Art Mädelsabend feiert. Apropos feiern: Wenn Sie mit den Freunden auf ein Ereignis anstoßen, dann ist natürlich Schaumwein die beste Wahl, sei es Sekt aus Deutschland, Prosecco aus Italien, Champagner aus Frankreich oder Cava aus Spanien.
Und wie sieht es mit Rotwein mit Freunden oder Weißwein mit Freunden aus? Diese Weine mit Freunden machen vor allem dann eine tolle Figur, wenn sie mit einer Mahlzeit kombiniert werden. Hierfür lohnt es sich, einen Blick in unsere Empfehlungen Weine zum Essen zu werfen. Dort findet sich der passende Wein zu Käse oder Gegrilltem, Fleisch oder Fisch, Pasta oder Desserts. Generell legen wir Ihnen ans Herz, dass Rotwein zu dunklem Fleisch und Weißwein zu hellem Fleisch sowie Fisch passt. Wenn Sie also Wein mit Freundinnen oder Freunden trinken möchten, können Sie ein solches Pairing aus Wein zum Essen ausprobieren.
Wein genießen und Freunde treffen: So finden Sie den richtigen Wein für geselliges Beisammensein
Wir geben Ihnen hier - wie auch für andere Wein-Momente - ein paar Tipps mit auf den Weg, obwohl die Entscheidung letztendlich in Ihrem Ermessen liegt. Es gibt keine falsche Wahl, denn schließlich soll der Wein Ihnen und Ihren Kumpels oder Bekannten Freude bereiten und keiner kann Ihnen eine bestimmte Selektion verbieten oder abraten. Dennoch ist es hilfreich - gerade wenn man noch nicht viele Erfahrungen mit Wein gesammelt hat - sich an den folgenden Anhaltspunkten zu orientieren:
Bedenken Sie, dass sehr anspruchsvolle, teure Weine eher wenig geeignet sind. Sie mögen edel und luxuriös sein und Eindruck schinden, doch sie sind sich fast zu schade dafür, geteilt zu werden. Ist man nämlich mit anderen zusammen, unterhält man sich und schenkt dem Wein meist nicht zu viel Aufmerksamkeit. Es mag sein, er wird in recht großen Mengen genossen oder nebenbei getrunken. Daher ist ein Landwein oder Tafelwein in der Regel die bessere Wahl als ein Medaillengewinner aus dem Premium-Segment. Hinzu kommt, dass einige solcher großen Weine relativ verschlossen sind. Man muss sie dekantieren und atmen lassen oder sie wie ein Experte genießen und respektieren. Der richtige Wein mit Freunden sollte unkomplizierter sein. Das bedeutet aber nicht, dass Qualität nicht von Vorteil ist!
Lernen Sie doch ein bisschen was über den Wein für Momente wie Freunde treffen. Dann haben Sie die Chance, beim Öffnen der Flasche oder beim Ausschenken und Trinken ihren Bekanntenkreis mit Ihrem Wein-Wissen zu beeindrucken. Wollen Sie noch einen Schritt weiter gehen? Dann organisieren Sie ein kleines Event rund um den Wein oder die Weine mit Freunden, indem Sie die Region oder das Wein-Land oder aber den Wein-Stil oder das Weingut mit passendem Essen und Accessoires in Szene setzen. Oder sammeln Sie lustige Weinsprüche oder bizarre Fakten zum Wein. Alternativ könnten Sie eine Weinverkostung mit mehreren Weinproben oder einem Wein-Quiz veranstalten.