
Feudo Arancio Merlot
Rubinrot mit einem violetten Schiller betört der Feudo Arancio Merlot Wein aus Süditalien das Auge und lässt es am finessereichen Genuss teilhaben. Ebenso sinnlich und aussagekräftig präsentiert sich das Bukett des sortenrein gekelterten Rotweins der Weinkellerei Nosio. Der Feudo Arancio Merlot Rotwein entfaltet im Aroma eine intensive, großzügige Fruchtigkeit, die an Kirschen und Himbeeren denken lässt. Brombeeren gesellen sich mit ihrer feinherben Süße dazu und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Details
- Artikelnummer
- 10192
- Hersteller
- Nosio SPA
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2018
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Wine Enthusiast , Mundus Vini
- Bestes Trinkfenster
- Winter , Herbst
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 6,0 g/l
- Serviertemperatur
- 15-18 °C
- Säuregehalt
- 5,1 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Hersteller
- Nosio SPA, Via del Teroldego 1/E, 38016, Mezzocorona (Trento), Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Beerig fruchtig und gehaltvoll
Im Geschmack wie auch im Duft setzt der Feudo Arancio Merlot auf eine ausgeprägte, persistente Fruchtigkeit. Waldfruchtmarmelade und Beeren kennzeichnen das leicht süßliche Trinkerlebnis. Der trocken ausgebaute Rotwein aus Sizilien ergänzt diese Hauptnoten mit einem Unterton von Gewürzen, den er dem Ausbau in Eichenfässern zu verdanken hat. Der Feudo Arancio Merlot Wein vom Weingut unter der Leitung der Gruppo Mezzacorona besitzt einen mittleren Körper und eine gute Struktur. Leicht holzige, warm würzige Nuancen begleiten im Finish die beerige Fruchtigkeit. Der harmonisch nachklingende Feudo Arancio Merlot Rotwein inkorporiert deutliche Tannine, die für ein weiches Mundgefühl sorgen.
Vielfältiger Essensbegleiter
Am besten genießt man den Feudo Arancio Merlot Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 °C als Speisebegleiter, denn er ermöglicht die verschiedensten Pairings. Uns gefällt der Landwein von der Mittelmeerinsel vor allem zu gekochtem oder gebratenem Fleisch, Gegrilltem, Gemüsesuppe oder kalten Platten mit Wurst und reifem Käse. Der Feudo Arancio Merlot Rotwein brilliert zudem zu Artischocken und typisch italienischen Teigwaren. Er basiert auf einem internationalen Klassiker, wobei die Rebsorte in den Weinbergen von Sambuca di Sicilia angebaut wird. Mitte September erfolgt die Ernte, dann die traditionelle Vinifikation. Zehn Tage lang gären die Trauben auf der Schale, bevor es an die malolaktische Gärung geht. Abschließend lagert der Feudo Arancio Merlot Rotwein rund zehn Monate lang in französischen Barriques. Er ist ein wiederholter Silbermedaillengewinner bei Mundus Vini und wurde von Wine Enthusiast mit 87 Punkten bewertet.