
Feudo Arancio Inzolia
Der mediterran geprägte Feudo Arancio Inzolia Weißwein von der italienischen Insel Sizilien sollte nicht unterschätzt werden. Er fließt mit einem delikaten Strohgelb ins Glas und wickelt den Genießer bereits mit seinem intensiven, frischen Bukett um den Finger. Im Aroma zeigt sich der sizilianische Weißwein der Weinkellerei Nosio von der fruchtigen Seite. Pfirsiche und Birnen kommen in den Sinn, ergänzt durch Aprikosen. Der harmonisch duftende Feudo Arancio Inzolia Wein weckt die Neugier auf mehr.
Details
- Artikelnummer
- 20114
- Hersteller
- Nosio SPA
- Weinart
- Weißwein
- Alkoholgehalt
- 13,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Eigenschaft
- säurearm
- Jahrgang
- 2020
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Mundus Vini
- Bestes Trinkfenster
- Sommer , Frühling
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 5,9 g/l
- Serviertemperatur
- 8-10 °C
- Säuregehalt
- 4,8 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Hersteller
- Nosio SPA, Via del Teroldego 1/E, 38016, Mezzocorona (Trento), Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtiger Genuss
Im Geschmack wirkt der Feudo Arancio Inzolia Weißwein vom Weingut aus dem Herzen der Weinbauregion Sizilien erneut fruchtig. Eine sommerliche Frische und ein rassiges Temperament zeichnen ihn aus. Helle Früchte und reifes Gartenobst gehen Hand in Hand mit einem Hauch von Vanille, wobei der trocken ausgebaute Feudo Arancio Inzolia nicht zu süß erscheint. Er verzichtet auf blumige oder mineralische Beiklänge. Stattdessen darf man sich beim sortenrein gekelterten Feudo Arancio Inzolia Wein der Gruppo Mezzacorona auf Eleganz und Weichheit freuen. Eine gut eingebundene Säure und ein angenehm milder, harmonischer Abgang zeichnen den IGT Landwein aus. Insgesamt wirkt der Feudo Arancio Inzolia eher schlank und aufrichtig, er birgt jedoch ein tolles Potenzial in sich.
Auch für Einsteiger geeignet
Der typisch sizilianische Feudo Arancio Inzolia Weißwein basiert auf einer autochthonen Rebsorte, die in der Provinz Ragusa im Weinbaugebiet Acate angebaut wird und einst für Marsala verwendet wurde. Das Weingut nutzt auf den Weinbergen mit sandigem Boden und intensiver Sonneneinstrahlung die Spalier-Methode und erntet die Trauben Mitte September. Der traditionellen Vinifikation schließt sich eine rund vierwöchige Liegephase auf den Schalen an. Der gefällige, doch ausdrucksstarke Feudo Arancio Inzolia Weißwein kann als Speisebegleiter getrunken werden, am besten bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 °C. Er liebt das Pairing mit Kirschtomaten, Thunfisch, Nudeln, Meeresfrüchten oder Schalentieren. Der Feudo Arancio Inzolia Weißwein ist ein mehrfacher Silbermedaillengewinner bei Mundus Vini. Von Huon Hooke wurde er mit 85 Punkten bewertet.