
Felino Cabernet Sauvignon Vina Cobos
Optisch präsentiert sich der Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon Rotwein aus Argentinien in einem dunklen Granatrot mit violettem Herz und betört damit das Auge auf beinahe mysteriöse Weise. Dazu passt das sinnliche Bukett, das mehr zu bieten hat als nur Früchte. Getrocknete Pflaumen und Cassis werden durch einen erdigen Beiklang ergänzt, den man so im Aroma nicht unbedingt erwartet hätte. Der Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon Wein aus Südamerika fesselt die Aufmerksamkeit.
Details
- Artikelnummer
- 10089
- Hersteller
- Viña Cobos S.A.
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2016
- Geschmack
- trocken
- Weinkritiker
- Robert Parker , Tim Atkin
- Bestes Trinkfenster
- ganzjährig
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Importeur
- Eggers & Franke HOLDING GmbH, 28217 Bremen, Deutschland
- Restzucker
- 2,09 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 5,7 g/l
- Verschluss
- Naturkorken
- Abfüller
- Viña Cobos S.A., Costa Flores s/n y, RN7, M5509 Perdriel, Mendoza, Argentinien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig und komplex im Geschmack
Kennzeichnend für den Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon Rotwein ist, dass er keine halben Sachen macht. Von Anfang bis Ende zeigt er sich von der aussagekräftigen, selbstbewussten und präsenten Seite. Johannisbeeren und Waldfruchtmarmelade prägen den Geschmack gemeinsam mit Dörrpflaumen. Der fruchtbetonte Viña Cobos Felino Cabernet Sauvignon Wein aus dem Weinbaugebiet Mendoza begeistert darüber hinaus mit einem mineralischen Unterton von Erde. Reife Tannine gesellen sich allmählich dazu und machen den fetten Rotwein angenehm weich. Der reichhaltige, gut ausbalancierte Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon rundet das Ganze mit einem herbsüßen Hauch von Mokka ab. Er setzt zwar auf Anspruch und Komplexität, lässt jedoch alles in allem als alltagstauglich zusammenfassen.
Balance und Raffinesse
Gönnt man sich den Viña Cobos Felino Cabernet Sauvignon Rotwein aus der Weinbauregion Mendoza, wird man ihn lang positiv in Erinnerung behalten. Der trockene Wein wurde aus handgelesenen Trauben sortenrein gekeltert und zollt sowohl der Rebsorte als auch seiner Heimat und seinem Weingut Tribut. Die Weinkellerei hat von James Suckling 92 Punkte für den Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon erhalten. Der Rotwein erhielt zudem von Falstaff 91 Punkte, von Wine Enthusiast 88 Punkte und von Decanter 85 Punkte. Bei einer Trinktemperatur von rund 16 °C passt er gut zu den verschiedensten Gerichten, vor allem zu Deftigem mit Fleisch oder aber zu Käse. Der vorbildliche Vina Cobos Felino Cabernet Sauvignon Rotwein durfte rund zehn Monate im Stahltank ruhen und wurde unfiltriert abgefüllt.