TrustedShops

Delheim Wine Estate

Inhaber
Victor & Nora Sperling
Kellermeister
Sperling
Rebfläche
130 Hektar
Land
Südafrika Südafrika
WOWAS-Tipp
Fl
Südafrika   Stellenbosch
Delheim Wine Estate
7,99
je Flasche/n, 10,65 € pro 1 l
inkl. MwSt. , zzgl. Versand
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier
Delheim Cabernet Sauvignon - Shiraz
Delheim Cabernet Sauvignon - Shiraz

Wissenswertes zur Entstehung von Delheim Wein

Wein aus Südafrika stammt oft aus dem Weinbaugebiet Stellenbosch, das in die Weinbauregion Coastal Region im Westkap eingebettet ist. Passenderweise hat dort das Weingut Delheim seinen Sitz, das zu den international erfolgreichen Familienweingütern gehört.

Genau genommen reichen die Wurzeln des dort ebenfalls befindlichen landwirtschaftlichen Betriebs bis ins 17. Jahrhundert zurück. Damals hörte die Farm auf den Namen Driesprongh bzw. “De Drie Sprong”, wobei sie von einem ausgewanderten Deutschen aus Pommern auf erst 25 ha Land etabliert worden war. Der Name bedeutete übersetzt “wo sich drei Straßen treffen”, denn es handelte sich damals um einen Handelsweg.

Der Fokus lag zwar auf der Landwirtschaft mitsamt dem Anbau von Obst, doch auch Weinbau wurde bereits betrieben. Jener geriet im Laufe der Jahrhunderte beinahe in Vergessenheit.

Auf dem weitläufigen, historischen Anwesen in vorteilhafter Lage begann nach mehreren Besitzerwechseln schließlich das Ehepaar Hans Otto und Deli Hoheisen dann Mitte des 20. Jahrhunderts mit dem Weinbau auf “De Drie Sprong”. Aus Liebe zu seiner Frau benannte Hans Otto “De Drie Sprong” um, nach ihr - Deli - wodurch sich der Name Delis-Heim bzw. nachher Delheim etablierte.

Die beiden pflanzten 50 km von Kapstadt entfernt auf den niedrigeren Hängen in Stellenbosch 1949 ihre ersten eigenen Rebstöcke an - also dort, wo sich heute die Top-Lage Simonsberg befindet, die den Wein vom Weingut Delheim prägen.

Tradition trifft auf Moderne beim Weingut Delheim

Die Weinkellerei Delheim wurde im Laufe ihrer Geschichte von mehreren Familien als Winzer beeinflusst und zu erstaunlichen Erfolgen getrieben. Aus dem Begriff "Delis Heim" wurde Delheim, und die Firma befand sich lang unter der Leitung ihrer Gründer.

Zum Durchbruch verhalf dem Weingut Delheim jedoch eine andere Familie, die einige Jahre später aus Deutschland nach Südafrika auswanderte: Spatz Sperling - der Winzer - legte das Hauptaugenmerk fortan auf die Produktion von Delheim Wein aus der Anbauregion Stellenbosch. Nicht nur konstruierte er die Weinkellerei, die nach wie vor der Herstellung von Delheim Wein dient, sondern er erweiterte auch die Rebfläche.

Gemeinsam mit seiner Frau Vera kümmerte sich Michael “Spatz” Sperling jahrelang um das Weingut, bevor die beiden in den Ruhestand gingen. Sie leben auf dem Anwesen und bieten der nächsten Generation der Familie Sperling moralische Unterstützung.

Interessanterweise sind die Sperlings übrigens Verwandte der Hoheisens: Deli besuchte ihren Neffen in der Bundesrepublik und "überredete" ihn dazu, ihr unter die Arme in der Anbauregion Südafrikas zu greifen.

Gegenwärtig sind Victor und Nora Sperling als Winzer für die Produktion verantwortlich und haben dem Weingut Delheim einen gewissen zeitgenössischen Pepp verliehen. Sie widmen sich der Kellerei, der Farm und dem Management, wobei sie dabei tatkräftig vom Personal unterstützt werden. Weitere 13 Familien leben und arbeiten auf demselben Betriebsgelände, sodass Delheim Wein aus Südafrika definitiv aus einem Familienweingut stammtist.

Außerdem achtet man auf ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Vorgehen, hat den Wasserverbrauch um 70 % reduziert und gewann 2008 den Sustainable Wine Tourism Practices Award. In den 90er-Jahren spendete Hans Hoheisen fast 14.000 ha Land - das sich an der westlichen Grenze des Kruger Nationalparks befand und der Familie gehörte - an den WWF. Seine Prinzipien leben durch die Sperlings weiter und zeichnen das Weingut genauso aus wie die Produkte.

Ehrgeiz und Erfindergeist gehören zu Delheim dazu

Außerdem handelt es sich bei den findigen Familienmitgliedern um Pioniere mit viel Ehrgeiz. So erfand Michael „Spatz“ Sperling in den 70er-Jahren gemeinsam mit Frans Malan von Simonsig und Neil Joubert von Spier die heute populäre Stellenbosch Wine Route (Weinroute/ Weinstraße). Diese Idee kam so gut an, sodass im Laufe der Jahre weitere Weinrouten in der Region erstellt wurden. Er erkannte zudem früh das wachsende Interesse an Rotwein aus Südafrika und feilte an den hierfür geeigneten Rebsorten sowie besten Lagen innerhalb des Weinbaugebiets.

In diesem Zuge erwarb er u. a. 80 ha Weinberge in der einige Kilometer von Delheim entfernten Lage Klapmutskop und reservierte sie für die RebenCabernet Sauvignon, Cabernet Franc sowie Merlot. Er stellte dort die Vera Cruz Farm and Winery auf die Beine und ehrte damit seine Frau Vera.

2012 wurde die Hälfte der dortigen Rebfläche (40 ha) komplett entwurzelt. Man bepflanzte sie neu mit den Reben Cabernet Sauvignon und Chardonnay. Die Weinberge in der Lage Delheim (Simonsberg/Stellenbosch) umfassen insgesamt 50 ha, von denen 36 ha auf Weißweinsorten entfallen. Insgesamt erstreckt sich das legendäre Anwesen auf 375 ha.

Delheim Wein: Für Fans von Stellenbosch-Weinen ein Muss

Wein vom Weingut Delheim zeigt sich von der typischen Seite - sowohl für die jeweilige(n) Rebsorte(n) als auch für die Weinbauregion. Es wird Rotwein, Weißwein und Roséwein hergestellt, und das mit viel Liebe zum Detail, Ehrgeiz sowie Know-how.

Das Sortiment unterteilt sich in mehrere Serien wie z. B. die Family Range und Lifestyle Range. Letztere umfasst beliebte Klassiker wie den Delheim Chenin Blanc und den Delheim Pinotage Rosé.

Sortenrein gekelterte Rotweine und Weißweine gibt es ebenso zu entdecken wie Cuvées, wobei das Familienweingut Delheim aus Stellenbosch moderne Technik bevorzugt, aber die regionalen Traditionen berücksichtigt. Am Tag kann man bis zu 15.000 Flaschen an Delheim Wein abfüllen, und im Keller werden bis zu 2.000 Tonnen Wein vom Simonsberg gelagert.

Bestellen Sie jetzt einen Klassiker des Familienweinguts wie z. B. den Delheim Pinotage Rosé und genießen sie die Aromen des Weins aus Südafrika.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen