TrustedShops

Coccociola

Weiße Sorten
Rote Sorten

Allgemeines zur Rebsorte Cococciola

Wein aus Italien ist nicht zuletzt deshalb so faszinierend, weil er oft aus autochthonen Rebsorten gekeltert wird. Gemeint ist damit, dass es sich um in der jeweiligen Weinbauregion einheimische Rebsorten, statt um international angebaute Klassiker, handelt. Einige dieser Rebsorten sind vergleichsweise unbekannt oder werden mehrheitlich in einem Weinbaugebiet kultiviert. Dazu gehört die Rebsorte Cococciola, deren Potenzial man nicht unterschätzen sollte.

Wissenswertes über die Rebsorte Cococciola

Die Weißweinsorte Cococciola ist auch unter Namen wie Cacciola, Caccionella oder fälschlicherweise Coccociola bekannt. Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, der man vorwiegend in den Regionen Apulien und Abruzzen begegnet. Vor allem in Provinzen wie Chieti, Pescara und L'Aquila werden die Cococciola Trauben angebaut, darüber hinaus noch in Foggia und Teramo. Interessanterweise trifft man inzwischen auch im Ausland auf eine geringe Rebfläche, die mit der Rebsorte Cococciola bestockt ist. Länder wie Spanien, Argentinien, Frankreich und Brasilien haben die Weißweintrauben für sich entdeckt. In Italien beläuft sich die Rebfläche geschätzt auf mehr als 1.400 ha (stand 80er-Jahre). Es handelt sich um eine spätreifende Sorte, die fast ausschließlich ihren Weg in Cuvées, also Verschnitte, findet. Üblich ist z. B. die Kombination mit Pecorino und Passerina.

Trinkempfehlung der Rebsorte: So schmeckt es am besten.

Italienischer Weißwein aus der Rebsorte Cococciola lässt sich nur schwer pauschal beschreiben, da die Trauben mit anderen Rebsorten vermählt werden. Sie finden unter anderem ihren Weg in den Trebbiano d´Abruzzo Weißwein aus Italien, der DOC-Status genießt. Allgemein lässt sich aussagen, dass italienischer Wein aus Cococciola sich von der säurebetonten und fruchtig frischen Seite zeigt. Oft begegnet man im Aroma und im Geschmack noch einem interessanten Beiklang von Kräutern. Cococciola Wein richtet sich an Einsteiger ebenso wie ein Kenner, wobei er zum Teil als IGP Landwein seinen Weg in den Handel findet. Wer mag, trinkt Cococciola Weißwein als Speisebegleiter, beispielsweise zu Geflügel oder Fisch.

Preisspanne
€ -
Filter öffnen