
Cipriano Merlot IGT Veneto Italia
Schon die intensive rote Farbe macht deutlich, dass der Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Wein mit seinen Reizen nicht geizt und viel zu bieten hat. Der italienische Rotwein der familiengeführten Weinkellerei Botter wurde sortenrein gekeltert und entfaltet daher ein sortentypisches, fruchtbetontes Bukett. Man darf sich auf Johannisbeeren und Waldfrüchte freuen. Außerdem vernimmt man im Aroma des Cipriano Merlot IGT Veneto Italia noch einen floralen Unterton von Veilchen, der die süßlich-säuerliche Note ausgleicht.
Momente
GrillpartyDetails
- Artikelnummer
- 10062
- Hersteller
- Botter Wines
- Weinart
- Rotwein
- Alkoholgehalt
- 12,0 %
- Allergene
- enthält Sulfite
- Jahrgang
- 2019
- Geschmack
- trocken
- Farbstoff
- nein
- Füllmenge
- 0,75 l
- Restzucker
- 6,2 g/l
- Serviertemperatur
- 16-18 °C
- Säuregehalt
- 5,6 g/l
- Verschluss
- Schraubverschluss
- Abfüller
- Botter Wines, Via Luigi Cadorna 17, 30020 Fossalta di Piave VE, Italien
- Allergene
- Enthält Sulfite
Fruchtig-blumiger Geschmack
Der Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Rotwein aus der so bekannten Weinbauregion macht seiner Heimat, seinem Hersteller und seiner Rebsorte alle Ehre. Wie bereits an der Nase, gibt er sich am Gaumen fruchtbetont, kraftvoll und präsent mit einer persistenten, gut eingebundenen Säure. Der trocken ausgebaute Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Wein ergänzt die Beeren mit einem Beiklang von Blüten und herrlich weichen Tanninen. Außerdem begeistert der Rotwein aus dem Weinbaugebiet Veneto mit Harmonie und Wärme. Er zeigt sich von der zugänglichen, charmanten Seite und ist ein rundum gelungener Landwein, der weder überschätzt noch unterschätzt werden sollte. Kennzeichnend für den Botter Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Rotwein ist seine Weichheit, die noch im Finish von sich einnimmt und zum positiven Gesamteindruck beiträgt.
Ein feines Fest für die Sinne
Gönnt man sich den Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Wein, setzt man auf einen gefälligen, doch durchaus hochwertigen Tafelwein, der wunderbar zu gegrilltem und gebratenem Fleisch passt. Der Rotwein aus Venetien macht des Weiteren zu typisch italienischen Gerichten wie Pasta oder Pizza eine ausgezeichnete Figur. Manch einer wagt bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 °C stattdessen das Pairing mit aromatischem Käse. Der trocken ausgebaute Cipriano Merlot IGT Veneto Italia widmet sich zu 100 % der rund um den Globus geschätzten Rebsorte Merlot, die ursprünglich aus dem Bordeaux kommt. Die im Norden des Landes befindlichen, von einem gemäßigten Klima profitierenden Weinberge lieferten feine Trauben für die Lese im September. Vergoren wurden sie bei einer kontrollierten Temperatur von 25 bis 27 °C, bevor der Cipriano Merlot IGT Veneto Italia Rotwein seinen Weg in die modernen Flaschen fand. Ob als Essensbegleiter oder als Terrassenwein, der zwei bis drei Jahre lagerfähige venezianische Wein zaubert ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.