

Wissenswertes zum Weingut Château d'Esclans
Soll es finessereicher französischer Wein sein, bietet die Weinbauregion Provence sich als Anlaufstelle an. Diverse dort ansässige Betriebe haben den internationalen Durchbruch geschafft - und das mit den verschiedensten Stilrichtungen an Wein aus der Weinbauregion Provence. Dort hat auch das Weingut Château d'Esclans seinen Sitz, das auf alte Wurzel zurückblickt und dennoch nun für modernen Genuss steht. Zu verdanken hat die Weinkellerei das dem visionären Weinmacher Sacha Lichine.
Zeitgenössischer Wein aus der Provence: Weingut Château d'Esclans
Das Weingut Château d'Esclans befindet sich auf einem historischen Anwesen, das sich im Herzen der Provence und im Nordosten von St. Tropez befindet. Dementsprechend greift die Weinkellerei auch auf Trauben zurück, die in Weinbaugebieten an der Mittelmeerküste wie der Cote d'Azur angebaut und vom dortigen maritimen Klima beeinflusst werden. Von dem ursprünglichen Gebäude aus dem 12. Jahrhundert ist nur noch der historische Keller übrig geblieben. Im Laufe der Zeit hat das Anwesen mehrfach den Besitzer gewechselt. 2006 kaufte Sacha Lichine das Weingut Château d'Esclans auf und verhalf ihm endgültig zum internationalen Durchbruch. Der Experte wurde in Bordeaux geboren und in Amerika ausgebildet. Seine ersten Erfahrungen mit der Herstellung von Wein machte er im Familienbetrieb bzw. auf den Weingütern Château Prieuré Lichine und Château Lascombes. Im Laufe der Jahre machte er sich mit jedem einzelnen Schritt vertraut, von den Weinbergen bis hin zum Vertrieb und zur Arbeit im gastronomischen Bereich. Innovation liegt Sacha Lichine ebenso am Herzen wie der Roséwein, dem er zu einem besseren Ruf verhelfen will. Dabei hilft ihm vor allem der Ankauf vom Weingut Château d'Esclans. Sacha Lichine befindet sich im Besitz von 45 % der Firmenanteile. Die restlichen 55 % gehören seit 2019 zum französischen Luxusgüterkonzern LVMH. Der Weinmacher arbeitet eng mit Moët Hennessy zusammen, um seine Roseweine zu perfektionieren. Unterstützt wird er dabei auch von Bertrand Léon, dem technischem Direktor und beratenden Önologen. Nicht vergessen sollte man den Kellermeister Jean-Claude Neu, der schon seit 2006 mit Sacha Lichine zusammenarbeitet und speziell beim Launch von Whispering Angel ein Wörtchen mitzureden hatte.
Château d'Esclans Wein von Sacha Lichine
Das Angebot umfasst mehrere Produktlinien und Marken, darunter Whispering Angel (Flüsternder Engel) und The Pale Rosé. So oder so liegt das Hauptaugenmerk auf dem Rosewein aus Frankreich, was den Betrieb von der Masse abhebt. Das Ziel von Sacha Lichine ist es, den Rosewein aus der Provence ganz groß herauszubringen und dabei leicht neu zu definieren. Dafür verlässt sich der Experte u. a. auf Rotweintrauben der Rebsorte Grenache, die in den höchsten Parzellen der rund 140 ha Weinberge angebaut werden. Diese Trauben sind ausgesprochen konzentriert und hinterlassen spannende Spuren am Château d'Esclans Rosewein. Die Ernte findet im Herbst ab September statt, teilweise nachts. Der Großteil der Rebfläche ist entweder mit Grenache oder mit Rolle bzw. Vermentino bepflanzt. Je nach dem Wein erfolgt die Gärung der Caves d'Esclans Weine in Edelstahlbehältnissen oder in Holzfässern. Moderner Genuss voller Frische und lebhafter Fruchtigkeit ist mit dem The Pale Rose by Sacha Lichine erhältlich. Ebenso dynamisch und offenherzig mit cremigem Mundgefühl ist der The Beach Rose. Rock Angel ist ein weiteres Highlight aus dem Hause Château d'Esclans, gefolgt von Les Clans und Garrus. Gemeinsam ist den Produkten, dass hiermit Roséwein voller Anspruch und Alltagstauglichkeit zu haben ist.