















































Allgemeines zur Rebsorte Chardonnay
Lang hielt sich die Behauptung, die Heimat der grüngelben Rebsorte Chardonnay befinde sich im Nahen Osten bzw. in Kleinasien. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die Wurzeln der Weißweinsorte Chardonnay sich in Mitteleuropa befinden und dass sie das Resultat einer Zufallskreuzung einer französischen Burgundersorte mit Gouais Blanc ist. Sie wurde von Frankreich aus in den Rest der Welt hinausgetragen und gilt inzwischen als einer der Stars der Wein-Welt, an denen kein Weg vorbeiführt. Die Rebsorte Chardonnay ist frühaustreibend und recht ertragsreich, wobei sich das Klima deutlich auf den Charakter von Chardonnay Weißwein auswirkt. Ton, Kalkstein und Kreide gelten als ideale Bodenbeschaffenheit für Wein mit deutlichem Terroir-Charakter. Die Weißweinsorte Chardonnay wird nicht nur zu Stillwein verarbeitet, sondern bereichert auch so manch einen Schaumwein, darunter auch - in Kombination mit Pinot Noir - den legendären Champagner.
Weißwein aus Chardonnay
Die Heimat der extraktreichen Rebsorte Chardonnay mag im Burgund liegen, doch auch im Rest der Welt fühlt sie sich zu Hause. Mit einer Gesamtrebfläche von bis zu 200.000 ha steht sie global an fünfter Stelle und gewann vor allem im 20. und 21. Jahrhundert an Ansehen. Das Land schlechthin beim Weißwein aus Chardonnay kaufen ist Frankreich, sowohl bei den Stillweinen als auch bei den Schaumweinen. Körperreich und gehaltvoll, gilt Chardonnay Weißwein als fruchtbetontes Highlight, dem es nicht an Aussagekraft und Alkoholgehalt mangelt. Stachelbeeren und Melonen kommen oft bei jungem Weißwein aus der Rebsorte Chardonnay zum Ausdruck. Neben frischen und rassigen Jungspunden aus dem Stahltank gibt es noch aussagekräftige und fette Weißweine aus dem Barrique zu entdecken. Je kühler das Klima in der jeweiligen Weinbauregion, desto eleganter und feiner wird der gern sortenrein gekelterte Chardonnay Wein, der sich dabei mineralisch und säurehaltig gibt. Französischer Weißwein aus Chardonnay aus circa 44.000 ha Rebfläche in Weinbaugebieten wie Bourgogne, Champagne, Chablis und Elsass erhält rege Konkurrenz von Ländern wie Australien mit einer Rebfläche von 32.000 ha. Australischer Weißwein aus der Rebsorte Chardonnay hat ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie amerikanischer Weißwein aus Kalifornien in den USA mit mehr Rebfläche als in der französischen Heimat. Mit fast 12.000 ha spielt Italien ebenfalls eine Rolle, wenn man sich Chardonnay Weißwein gönnen möchte. Österreich und Deutschland mischen mit.